Trio Hair & company und Wella verlängern im 20ten Jahr ihre Partnerschaft um 5 Jahre
Erfolg durch Kontinuität! Seit 2005 besteht die Partnerschaft zwischen Trio Hair & company, einem Wella Top-Kunden mit fünf eigenen Salons (3 x in Hannover, Hildesheim und Hamburg sowie einer Academy und dem Darmstädter Marktführer. Diese enge, langjährige Kundenbeziehung schlägt jetzt im Juli das nächste Kapitel auf und beide Seiten gehen auch weiterhin gemeinsam in die Zukunft.
0 Kommentare2 Minuten
„Was, wenn der Fachkräftemangel eine Chance wäre?“
Fachkräftemangel geistert als Horrorclown durch die Friseurbranche. Friseurunternehmerin und Mentorin Stefanie Ehrich dreht gedanklich den Spieß um und wirft den Blick auf die Chancen, die eine Verknappung von Friseurkollegen mit sich bringen könnte. Ihre spannende Bilanz.
0 Kommentare6 Minuten
„Mein Salon läuft einfach nicht mehr wie früher“
„Diese Zeiten rauben mir den letzten Nerv! Ist das eigentlich nur bei mir so?“ Stefanie Kritsch ist engagierte Friseurunternehmerin und FMFM-Artist aus Wemding. Ihr geht es vermutlich wie vielen – oft stillen – Saloninhabern in Deutschland, die sich auch Mitte Mai dieses Jahres noch immer fragen: „Was ist eigentlich mit 2024 los?“ Stefanies Kommentar aus tiefstem Herzen.
3 Kommentare6 Minuten
Lust vs Frust. Was ist eigentlich falsch an Leistung?!
Kaum etwas macht zufriedener, als wirklich eigene Ziele zu erreichen, oder? Guido Paar beobachtet jedoch derzeit vermehrt Leistungsfrust anstelle von Leistungslust! Dabei ist der Friseurunternehmer überzeugt: Wer wachsen möchte, muss seine Komfortzone verlassen. Guido reflektiert über die knifflige Frage, ob alleiniger Wille ausreicht, wenn man alles erreichen möchte.
3 Kommentare5 Minuten
„Friseur-Darwinismus oder „Wer hat eigentlich Schuld?!“
Friseurunternehmer Michael Bredtmann führt den Salon Bredtmann in Wuppertal bereits in der 4. Generation. Erfolgreich. Und er weiß: Seit der Gründung vor 140 Jahren hat das Friseurgeschäft so manchen Sturm überstanden. Michael über Selbstregulation in schwierigen Zeiten und die spannende Frage, warum Anpassung ein Erfolgsrezept ist - und weshalb die Schuldfrage niemals den Blick in die Zukunft erlaubt.
3 Kommentare15 Minuten
„Mein Visionboard ist Leuchtturm in stürmischen Zeiten.“
Wie gelingt es, Kurs zu halten in stürmischen Zeiten? Wenn mal die Welle von rechts, dann schon wieder von links kommt? Glücklich ist, wer fest im Sattel sitzt, um nicht ins Trudeln oder sogar ins Burnout zu rutschen. Für FMFM Artist Denise Bredtmann ist ihr Visionboard der innere Kompass. Eine Geschichte über Zauber, Magie und eigene Fixsterne.
1 Kommentar6 Minuten
ISMMA 24: „Raus aus der Jammerfalle, das haben wir zur Genüge hinter uns!“
Am 9. und 10. März 2024 geht in Saarbrücken die ISMMA24 an den Start und verspricht, ein Event der Extraklasse zu werden: mit einem ambitionierten, hochkarätigen Programm und durchaus renommierten Namen und Unternehmen. Damit sprengt es die regionalen Grenzen, in denen sich das Debüt der Veranstaltung noch 2020 bewegte, total. Wir haben Mitinitiatorin Vincenza Gentile gefragt, was es mit dem Format, das derzeit weit übers Saarland hinaus in aller Munde ist, auf sich hat.
0 Kommentare10 Minuten
Ladies, die Stage braucht Euch! Wo seid ihr bloß?
Eine Branche voller Frauen – doch auf den Bühnen (fast) nur Kerle. Friseur, Rampensau und FMFM-Artist Andreas Sebastian Ehrle fragt sich in seiner neuen Kolumne, wo sich all die starken Ladies verstecken. Dabei sinniert der Gentleman mit Tattoo-Style über alte Rollenklischees und groteske Prinzessinnenrollen der Neuzeit.
0 Kommentare8 Minuten
Color Correction – das Stiefkind wird Kassenschlager!
Farbkorrekturen sind nicht gerade Friseurs Liebling! Aufwändig zu machen, unsicher im Ergebnis – und oft auch tricky bei der Preisgestaltung. Dabei muss das gar nicht sein! Farb-Papst Ramin Dell über das Einmaleins der effektiven Farbkorrekturen und darüber, wie der Color Correction-Service zum echten Kundenmagneten werden kann.
0 Kommentare5 Minuten
Berlin Fashion Week – La Biosthétique stylt die besten Looks vom Laufsteg
Fashion-Zoom Berlin! Vom 5.-8. Februar war die Hauptstadt erneut Hotspot für alle Modefans: Bei der Berlin Fashion Week zeigten internationale Top-Designer*innen und aufstrebende Newcomer*innen ihre Trendkollektionen für den Herbst/Winter 2024/25. Für die Highclass-Shows natürlich unverzichtbar: professionelle Hair- und Make-up-Artists, die backstage für die passenden Beauty-Looks zur Fashion sorgen! Unter der Leitung der beiden La Biosthétique International Creative Directors Alexander Dinter (Hair) und Steffen Zoll (Make-up) ging ein riesiges cosmopolitisches Team aus sieben Ländern an den Start: 150 Hairstylist*innen und Visagist*innen kreierten die Beauty-Looks von rund 200 Modellen bei neun großartigen Designershows.
0 Kommentare9 Minuten