„Ehrlicher, analoger Erfahrungsaustausch unter Kollegen kommt nie aus der Mode!“
2. Dezember 2021
Er ist Friseurunternehmer, FMFM Artist und seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlicher Biosthetiker. Jetzt wurde Patrick Lamp zum neuen Präsidenten der Société Française de Biosthétique gewählt. Gemeinsam mit seinem Präsidium wird er in den kommenden drei Jahren die Richtung der größten privaten Friseurvereinigung im deutschsprachigen Raum vorgeben. Im Interview verrät Patrick seine Ziele und gibt Antwort auf die Frage, ob traditionelle Gemeinschaften wie die SFB überhaupt noch zeitgemäß sind.
0 Kommentare5 Minuten
Männliches Erwachen: Tausche Kamm & Schere gegen Babypuder & Nuckelflasche!
28. September 2021
Intensiv, anstrengend, völlig losgelöst: Der Sprung aus dem Vollzeit-Salonalltag in die Elternzeit war für Friseurmeister und Saloninhaber Patrik Kolbow ein Wechselbad der Gefühle – zwischen Kapitulation und „Aufgeben ist keine Option“. In einem bewegenden Post auf Facebook erzählt er von seinen Eindrücken. Es ist eine Liebeserklärung nicht nur an seine eigene Frau, sondern an alle Mütter, die es tagtäglich schaffen, Beruf, Haushalt & Kind unter einem Hut zu kriegen. Mit FMFM hat er über seine unvergesslichen Erlebnisse und neu gewonnenen Erkenntnisse gesprochen.
0 Kommentare7 Minuten
Change now! Neue Beautywelt statt alte Friseurwelt
24. August 2021
Wow, diese Zeit bringt eine hohe Schlagzahl an Veränderungen mit sich! Diesen Change-Turbo erlebt auch Friseurunternehmer Oliver Schmidt in seinen Geschäften. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, sieht der FMFM-Artist viele unterschiedliche Baustellen für das Friseurbusiness. Für ihn ist es also keine Frage, OB sich Friseursalons entwickeln müssen, sondern nur WIE. Und vor allem: WIE SCHNELL? Olivers Plädoyer für strategisches Agieren und Gelassenheit.
0 Kommentare5 Minuten
Friseur*in werden? Nö, lieber doch nicht!
15. Juni 2021
Traurig, aber wahr: rund jeder zweite Friseurazubi wirft während der Ausbildung das Handtuch. „Den jungen Leuten fehlt das Feuer“, zitierte der "Spiegel" vor wenigen Wochen die Hamburger Friseurmeisterin und Saloninhaberin Ulla Maass in einem Interview. Doch sind allein mangelnde Motivation und fehlende Durchhaltequalitäten der Azubis Schuld an der sinkenden Zahl des Lehrlinge im Friseurhandwerk? Lauschen wir Ex-Friseur-Azubi Kerstin R., sieht die Sache schon ganz anders aus. Sie hatte die Veröffentlichung des Spiegel-Artikels auf Facebook kommentiert und schildert uns nun anschaulich, warum ihr einstiger Traumberuf Friseur*in für sie schnell zum Albtraum wurde. Lesenswert für alle, die es als Ausbilder besser machen wollen!
0 Kommentare8 Minuten
Salon Sabrina Poser: Die Magie von Berührung und Bedeutsamkeit
28. Mai 2021
Für Friseure hat die Pandemie einen Goldschatz zutage gefördert: Das Bedürfnis der Verbraucher*innen, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden, boomt. Kein Wunder, dass der Megatrend „Bedeutsamkeit“ an Tempo gewinnt und vieles Flüchtige hinter sich lässt. Im Salon von Sabrina Poser zeigt sich, wie in der Kombination aus perfekter Beauty und nährendem zwischenmenschlichem Kontakt wahre Magie entsteht.
0 Kommentare1 Minute
Salons der Zunkuft – Wie werden wir Friseure zukünftig arbeiten?
28. Mai 2021
Heute schon für morgen planen. Wer als Unternehmer*in vor die Welle von Innovationen und Trends kommen und das Salonbusiness aktiv mitgestalten möchte, sollte regelmäßig ein Auge in Richtung Zukunft werfen! La Biosthétique hat Trendforscherin Vitalia Safronova von der renommierten Zukunftsinstitut Workshop GmbH zu der spannenden Welt der Megatrends und ihre besondere Bedeutung für die Friseurbranche befragt.
0 Kommentare1 Minute
4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure am 25. April um 10 Uhr
22. April 2021
Am Sonntag noch nichts vor? Jetzt schon! Sonntag, den 25. April 2021 startet um 10 Uhr die 4. Friseur Digital Convention der Intercoiffure live aus München. Das Dachthema der Online-Veranstaltung ist „New but normal – Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden“. Als Top-Referent vor Ort: Dr. Reinhard Sprenger, der über über das „neue Normal“ in der Führung von Unternehmen und Mitarbeitern spricht. Auch Stephan Conzen und Oliver Bohn sind mit spannenden Beiträgen am Start. Diskutiert werden die aktuellen Branchenthemen von folgenden Studiogästen: Alexandra Kempf, Doris Ortlieb, Marco Arena, Achim Rotenbühler, Dr. Reinhard Sprenger, Markus Herrmann und den Moderatoren Guido Paar & Christian Rupprecht-Essig.
0 Kommentare1 Minute
Mit Know-how durch die Krise: „Ziele brauchen konkrete Pläne!“
21. April 2021
Die Welt ist verrückt? Dann rücke sie wieder zurecht! Handle. Tu was. Doch wie geht Management? Saloninhaberin Natalie Feustel aus Duisburg hat an der Corporate University von La Biosthétique den Studiengang zum „Coiffeur-Master of Management“ absolviert. In FMFM erklärt Natalie Feustel, wie gut sie mit ihrem Management-Knowhow durch die Krise kommt.
0 Kommentare6 Minuten
Selbstständig machen? Nein, danke!
16. März 2021
Heißt Karriere im Friseurhandwerk zwingend, selbst Chef:in zu sein? Corona hat schließlich gezeigt, welche Risiken mit der Selbstständigkeit verbunden sind... Oder sind Angestellte derzeit nicht sogar die sorgloseren Friseure? Stine Ott ist echte Powerfrau und glückliche Angestellte bei MAD Cut in Schwerin. Was ihre Chefs tun, damit diese Spitzenkraft happy ist? Wir verraten es im Interview.
0 Kommentare6 Minuten
So bleiben Teams auch in der Krise Teams!
26. Januar 2021
Positive Energien von Salonunternehmern und gute Führung sind jetzt gefragter denn je. Wie motivieren Friseure ihre Mitarbeiter in diesen herausfordernden Zeiten? Mit welchen Teambuilding-Ideen überzeugen sie?
0 Kommentare9 Minuten