Mir-fehlen-aus-den-beiden-Lockdowns-82000-Euro-Umsatz-5312-1

„Mir fehlen aus den beiden Lockdowns 82.000 Euro Umsatz!“

Wortbruch und Unfairness! Tausende Friseure sind in Rage und fühlen sich gelinde gesagt veräppelt! Es geht um die von der Regierung geforderte Rückzahlung der Corona-Soforthilfe aus dem Jahr 2020.

So auch Salonunternehmer und FMFM-Artist Ralph-Joachim Hoffmann!

In einem Brandbrief fordert der Friseurmeister die baden-württembergische Wirtschaftsministerin, Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, dazu auf, sich tatkräftig gegen die Ungleichbehandlung der Friseure einzusetzen.

Wir sind gespannt, ob und welche Reaktion es geben wird!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Neue-Zeit-andere-Zeit-Und-endlich-Zeit-ich-selbst-zu-sein-5294-1

Neue Zeit, andere Zeit. Und endlich Zeit, ich selbst zu sein…

Haarschneide-Maniac und FMFM Artistin Katrin Cannington hat ausgerechnet in der schlammigen Corona-Erde ihre persönlichen Gold-Nuggets gefunden. Wie heißt es so schön im Buddhismus: Kein Schlamm, kein Lotus. Katrin über ihre Erkenntnis, dass Krisenzeiten ein echter Booster in Sachen innerliches Wachstum sein können. Ein besonderer Jahresrückblick.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Schaut-hin-Auch-DAS-ist-Corona-Ein-Virus-vier-Blickwinkel-5284-1

Schaut hin! Auch DAS ist Corona: Ein Virus, vier Blickwinkel.

Corona berührt uns alle. Ein winziges Virus formt Millionen unterschiedliche Schicksale, verändert Welten und beschert vielen von uns schlaflose Nächte. Jeder empfindet diese Zeit auf seine Art, anders und einzigartig. Friseurinhaber Andreas Sebastian Ehrle lässt (s)ein krasses Jahr Revue passieren und lädt uns ein, seiner Geschichte aus vier Blickwinkeln zu folgen. Teils überraschend, teils irritierend, aber immer echt. Setzt euch, holt euch einen Kaffee und am besten noch ein paar Taschentücher dazu.

Weiterlesen

0 Kommentare15 Minuten

Friseure-fuer-Gerechtigkeit-Klage-gegen-Rueckzahlung-Es-geht-los-5269-1

Friseure für Gerechtigkeit: Klage gegen Rückzahlung! Es geht los…!

Es brodelt in der Friseurbranche! Aber gewaltig! Erst gestern machte sich Frank Brormann in FMFM Luft und kündigte sehr emotional an, Gerechtigkeit für sich und seine Branche einklagen zu wollen. Der Kragen platzte dem erfolgreichen Salonunternehmer und Calligraphy-Cut-Erfinder endgültig, nachdem er erfahren hatte, dass Friseure in Nordrhein-Westfalen ihre Soforthilfe aus 2020 komplett zurückzahlen müssen. Doch Brormann ist nicht der einzige, dem jetzt die Hutschnur riss! Bernhard Ries aus München gründete bereits im April 2021 auf Facebook die Gruppe Initiative Friseure für Gerechtigkeit (IFG), die mittlerweile über 1800 Mitglieder hat. Ries ist wild entschlossen, einen Musterprozess durch alle Instanzen gegen die Bundesrepublik Deutschland anzustreben, um vom Bundesverfassungsgericht die Entschädigungspflicht des Staates feststellen zu lassen, die im Zuge der Betriebsschließungen im Lockdown entstanden ist. Bestenfalls soll somit das Infektionsschutzgesetz dahingehend geändert werden, dass die Existenzgrundlagen von Kleinbetrieben wie in der Friseurbranche dauerhaft gesichert werden. Jetzt kann Ries endlich loslegen, da die für eine Verfassungsbeschwerde durch alle Instanzen notwendigen 36.000 Euro nun zur Verfügung stehen. Wie es nun weitergeht, warum die Mitgliederzahl noch viel Luft nach oben hat und wie jedes einzelne Mitglied darüber hinaus selbst aktiv werden kann und muss, erklärt er uns in seinem Statement!

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Soforthilfe-Rueckzahlung-Habe-die-Faxen-dicke-ich-klage-Macht-Ihr-mit-5263-1

Soforthilfe-Rückzahlung: „Habe die Faxen dicke – ich klage! Macht Ihr mit?“

Herzblutfriseurunternehmer Frank Brormann hat den Papp sowas von auf: die Rückzahlung der Soforthilfe 1 scheint beschlossene Sache. Für ihn allerdings ganz und gar nicht! Warum er beschlossen hat zu klagen und warum auch Ihr aktiv werden solltet? Frank macht in seiner neuen Kolumne mobil!

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Corona-News-Lockdown-fuer-Ungeimpfte-wird-in-den-meisten-Laendern-kommen-5255-1

Corona-News : Lockdown für Ungeimpfte wird in den meisten Ländern kommen!

Bund und Länder kamen heute digital und früher als erwartet zur Beratung der aktuellen Corona-Maßnahmen zusammen. Das Ergebnis: erstaunlich einheitlich und erwartet hart. Hier die News aus der Pressemeldung des ZV.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Lockdown-Frust-in-oesterreich-Politik-reagiert-nicht-oder-zu-spaet-und-wir-duerfen-es-ausbaden-5253-1

Lockdown-Frust in Österreich: Politik reagiert nicht oder zu spät – und wir dürfen es ausbaden!

In Österreich ist der Lockdown -auch für Friseure - bereits seit mehr als einer Woche bittere Realität. Und das kurz vor Weihnachten, inmitten der umsatzstärksten Zeit des Jahres! Wie groß ist der Frust? Und was tun, um das Beste aus der Situation zu machen? Wir haben beim erfolgreichen Salonunternehmer Christian Sturmayr nachgefragt, wie die Lage ist und welche Pläne er für die nächsten Wochen bereit hält.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Das-hilft-gegen-Coronafrust-im-Salon-5227-1

„Das hilft gegen Coronafrust im Salon!“

Die Nerven flattern; es ist zum Haare raufen: Statt besinnlicher Vorweihnachtszeit steht für Friseur*innen erneut emotionales Corona-Schrottwichteln auf dem Plan. Was hilft gegen den Stress mit Terminabsagen, die Angst vor Lockdown, das ganze Hirnrasen? Wir haben fünf starke Frauen – allesamt Moderatorinnen der Facebook-Community „Professional Hair Group“- gefragt, was sie derzeit am meisten umtreibt - und vor allem, wie sie dem coronösen Gedankengewitter erfolgreich die Stirn bieten. WOW, das MÜSST Ihr lesen!

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

4. Welle: 2G-Regel befeuert Schwarzarbeit!

Heute haben sich die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz mit den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer erneut zur aktuellen Corona-Lage beraten. Angesichts der zuletzt rasant gestiegenen Zahlen der Corona-Neuinfektionen war eine Abstimmung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie in Deutschland dringend notwendig geworden. Für das Friseurhandwerk gilt demnach die 2G-Regelung ab einer Hospitalisierungsinzidenz von 3,0 in einem Bundesland. Bei einer Hospitalisierungsrate von 6,0 Prozent kann in einem Bundesland die 2G-Plus-Regel gelten.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Politik-wagt-es-nicht-3G-3G-plus-oder-2G-beim-Friseur-oder-Schwarzarbeit-mit-NoG-5189-1

Politik, wagt es nicht! 3G, 3G plus oder 2G beim Friseur – oder Schwarzarbeit mit NoG?

Es ist DER Aufreger dieser Tage: In Österreich gilt für Friseurbetriebe seit kurzem die 2G-Regel. Der ganz dicke Hammer dabei: Für mobile Dienstleister gilt diese Auflage nicht! Sie dürfen weiter nach der 3G-Vorgabe arbeiten. Der Grund: es sei verfassungsrechtlich nicht möglich, 2G im privaten Bereich umzusetzen. Whaaaaaat?! Friseurunternehmer Andreas Nuissl schwillt jetzt schon der Kamm: „So geht das, wenn Grauzonen nahtlos in die Schwarzarbeit führen!“ Hier sein Kommentar. Absolut Lesenswert.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige