Inflationsschock – was kommt jetzt auf Friseure zu?
4. Oktober 2021
Ein Kommentar von Salonunternehmer und Business-Coach Christian Funk
0 Kommentare4 Minuten
Ausbildungsmisere. Wer Schuld hat? Interessiert mich nicht!
22. September 2021
Keine Frage: fehlender Nachwuchs und leergefegter Mitarbeitermarkt gehen vielen Friseurunternehmern richtig an die Nieren! Friseurunternehmer Michael Bredtmann kennt das. Die Frage „Wer ist eigentlich schuld an der Ausbildungsmisere?“ stellt er sich allerdings nicht. Stattdessen sucht er in Zeiten, in denen viele gern mit dem Finger auf angebliche Verursacher zeigen, lieber nach Lösungen. Ein Kommentar.
0 Kommentare5 Minuten
Was tun bei 3G? So wappnen sich Friseure für den Herbst
16. August 2021
Droht Friseurunternehmer*innen der nächste stürmische Herbst? Schließlich bringt die neue "3G-Regel" wieder ordentlich Druck auf den Tank: Wer nicht geimpft, genesen oder getestet ist, der muss künftig vor der Salontür bleiben. Eine Rückkehr zur blühenden Schwarzarbeit oder alles nur halb so schlimm? Die FMFM Artists Peter Grass, Achim Rothenbühler, Roberto Laraia und Heiko Schneider erzählen, wie sie die neue Corona-Regelung beurteilen.
0 Kommentare8 Minuten
5 Minuten und ein Eis – Coronas bittersüße Geschenke
30. Juni 2021
Irgendwas schmeckt im Moment schal. Die Stimmung. Das Eis natürlich nicht. Friseurinhaber Andreas Sebastian Ehrle sieht die noch kürzlich überschäumende Wertschätzung der Kund*innen derzeit wie alten Lack abblättern. Was ist los?! Wie haben wir alle uns unter Corona verändert? Eine emotionale Bilanz mit klitzekleinem Happy End.
0 Kommentare9 Minuten
Good News: 10-m2-Regel entfällt ab 1.7.2021
23. Juni 2021
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Ab dem 1.7.2021 fällt die für das Friseurhandwerk problematische 10-m2-Regelung. Das Bundeskabinett hat heute der novellierten Corona-Arbeitsschutzverordnung zugestimmt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte von einer Verlängerung der mit Monatsende auslaufenden Corona-Arbeitsschutzverordnung abgesehen und einen Entwurf zur Neufassung vorgelegt. Hier die Infos zu den Neuerungen.
0 Kommentare1 Minuten
Covid-Crash 1. Quartal: Friseure mit 37,4% Gewinn-Minus und weniger Beschäftigten
11. Juni 2021
Die Corona-Beschränkungen sowie der Materialmangel haben die Geschäfte des deutschen Handwerks zu Jahresbeginn belastet und zu deutlichen Umsatzrückgängen geführt. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilt, erwirtschafteten alle sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks im ersten Quartal 2021 weniger Umsatz als im Vorjahresquartal.
Besonders hart traf es dabei die Handwerke für den privaten Bedarf, allen voran die Friseursalons. Die Erlöse brachen infolge der Corona-Maßnahmen um 37,4 Prozent im Friseurhandwerk ein. Auch die Zahl der Beschäftigten sank mit minus 9,2 Prozent signifikant.
„Dies zeigt, wie dramatisch die Folgen der Corona-Maßnahmen für das Friseurhandwerk sind. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks fordert daher, angepasst an das Infektionsgeschehen in Deutschland, einen konkreten Fahrplan, um zur Normalität in den Salons zurückkehren zu können. “, so Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes. Als erstes Signal in diese Richtung müsse bei weiter sinkenden Inzidenzwerten die sogenannte 10 Quadratmeter-Regel in den Salons fallen.
0 Kommentare1 Minute
Frauen-Falle Corona: Als selbstständige Mutter durch die Krise
28. Mai 2021
„In der Krise sind alle gleich.“ Über diesen Satz kann Katrin Holz als Friseurunternehmerin, Mutter und Coach nur müde lächeln. Auch hinter ihr liegen 14 Monate emotionaler Schleudergang zwischen Doppelrolle und Erschöpfung. Ihre harten Zeiten sind jedoch gekrönt von einer erhellenden Erkenntnis: „Für das ‚Selbstständige-Mutter-Dilemma‘ gibt nicht DIE Lösung, sondern nur DEINE Lösung!“ Uns beschreibt sie ihre wirksamen Strategien aus der klassischen Frauen-Falle.
0 Kommentare9 Minuten
Kampf den No-Shows: Wir Friseure müssen Wertschätzung einfordern!
23. Mai 2021
Er hat von kurzfristigen Terminabsagen die Nase gestrichen voll! Saloninhaber René Asch machte sich vor einigen Tagen in einem emotionalen Facebook-Post an seine Kund*innen Luft. Schließlich drückt die steigende Zahl der No-Shows nicht nur aufs Gemüt, sondern bedeuten für den Salon auch tiefe Umsatzeinbußen. Welche Lösungsansätze René Asch für das virale "Ich-kann-doch-nicht"-Phänomen beim Friseur gefunden hat, erzählt er uns im Interview.
0 Kommentare5 Minuten
Inflation im Anmarsch: Wir Friseure brauchen Strategien!
19. Mai 2021
Für Peter Gress ist völlig klar: Die Coronakrise wird eine Inflation nach sich ziehen! Was der Friseurunternehmer und Strategieberater seinen Kollegen jetzt dringend rät? Ihr erfahrt es in seinem neuesten Kommentar.
0 Kommentare8 Minuten
Customized Farbpflege: Wir können jetzt zeigen, wie nah wir wirklich am Kunden sind!
19. Mai 2021
Was hilft wirklich gegen die steigende Zahl der Heimcolorationen? Maximal individuelle Farbservices, die einzigartig sind wie Fingerabdrücke! Welche Ideen und Neuheiten gibt es in diesem Bereich? Wir haben Color-Master Stefan Lupp vom Salon LUPO in Düsseldorf nach seinen friseurigen Geheimwaffen fürs Salongeschäft gefragt.
0 Kommentare4 Minuten