Regierung-plant-massive-Einschraenkungen-Friseure-sollen-aber-geoeffnet-bleiben-4053-1

Regierung plant massive Einschränkungen – Friseure sollen aber geöffnet bleiben

Von wegen „Lockdown Light“! Medien wie spiegel.de und bild.de berichten heute Morgen, dass die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern ab heute Mittag über drastische Einschränkungsmaßnahmen diskutieren wird, um die immens steigenden Infektionszahlen in den Griff zu kriegen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Corona-Blues-Jetzt-heisst-es-Anlauf-nehmen-4049-1

Corona-Blues: Jetzt heißt es Anlauf nehmen!

Friseure, die in diesen Tagen stimmungsmäßig ins Schleudern kommen, sind weiß Gott nicht allein! Wir alle hangeln uns derzeit von Runde zu Runde und warten sehnlichst auf den Gong, der den leidigen Corona-Kampf endlich beenden mag. Aber wann das sein wird, weiß keiner. Bis dahin gilt: Stolpern ist erlaubt, liegen bleiben keine Option! FMFM-Chefredakteurin Simone Frieb zwischen Muffensausen und Mut machen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Salons-im-Corona-Hotspot-das-hat-auch-Vorteile-4039-1

„Salons im Corona-Hotspot – das hat auch Vorteile!“

Viele lieben und bewundern Friseurunternehmer Michael Bredtmann für sein sonniges Gemüt. Doch auch ihm geht im Corona-Brennpunkt Wuppertal zwischendurch der A... auf Grundeis. Zumindest so lange, bis er etwas findet, was an der ganzen Misere doch positiv sein könnte. Und das ist – geht es nach ihm – eine ganze Menge!

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Liebe-Salonkunden-bitte-lasst-euren-Friseur-jetzt-nicht-haengen-4038-1

Liebe Salonkunden, bitte lasst euren Friseur jetzt nicht hängen!

Aus gutem Grund habt ihr geheult, gejammert und wart verzweifelt! Viele von euch erinnern sich noch zu gut an den Lockdown im März, als euer Lieblingsstylist für 6 Wochen zwangsweise Schere und Föhn niederlegen musste! Echt wahr, es gab sogar haufenweise „unmoralische Angebote“! Nicht wenige Kunden wollten die schmerzlich vermisste (und für einige offensichtlich sogar lebensnotwendige!) Dienstleistung des Ansatzfärbens und Spitzenschneidens im stillen Kämmerlein bei heruntergelassenen Jalousien gegen einen freiwilligen horrenden Aufpreis doch in Anspruch nehmen! Zum Glück blieben jedoch die meisten Friseure standhaft, weil sie erstens sich selbst und ihre Kunden nicht gefährden wollten und zweitens der Aufpreis um Längen nicht die Strafe des Ordnungsamts kompensiert hätte, wäre solch ein Regelverstoß aufgeflogen!

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Klartext-zu-Corona-Unklarheiten-Nachgefragt-bei-der-BGW-4037-1

Klartext zu Corona-Unklarheiten! Nachgefragt bei der BGW!

Zeitschriften ja oder nein? Getränkeservice oder nicht? Maskenpflicht für Kinder? Wenn ja, ab welchem Alter? Was tun mit Maskenverweigerern, die ein Attest mitbringen? Immer noch wabern diese Fragen durch die sozialen Friseurmedien. Die Antworten zu den FAQ auf der BGW-Seite treffen da teilweise keine eindeutigen Aussagen. Wir haben daher nochmals nachgefragt und hoffen, ein bisschen Klarheit in diese Unklarheiten zu bringen. Wobei - wen interessiert morgen noch mein Geschwätz von heute? Nach dem Motto, alles bleibt anders, wissen wir nicht, ob das Geschriebene von heute morgen noch Gültigkeit hat. Wir versuchen jedenfalls, für euch dran zu bleiben!

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

So-loesen-sich-Aerosole-im-Salon-am-besten-in-Luft-auf-4029-1

So lösen sich Aerosole im Salon am besten „in Luft auf“!

Jetzt, wo es draußen wieder empfindlich kalt ist, bleiben Salontüren auch während des Betriebs normalerweise geschlossen. Aber was ist in diesem Jahr schon normal? Denn über die warme Luft in Innenräumen freuen sich diesen Herbst/Winter ganz besonders die Aerosole, jene feinste sich in der Luft befindenden Partikel, die beim Sprechen, Husten und Niesen ausgestoßen werden und mit Viren behaftet sein können. Über die Atemluft oder über den Kontakt mit Oberflächen können die Aerosole in die Atemwege geraten und Menschen mit SARS CoV-2 infizieren. Wird jedoch ausreichend gelüftet bzw. bei ausreichender und korrekter Luftzirkulation ist die Gefahr geringer. Wertvolle Tipps aus der Praxis zum Thema Frischluft im Salon geben euch unsere FMFM-Artists am Ende des Beitrags.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Denise-Bredtmann-Corona-war-ein-Crashkurs-in-Sachen-Chefin-Sein-4011-1

Denise Bredtmann: Corona war ein Crashkurs in Sachen Chefin-Sein!

Andere Zeiten brauchen andere Chefs! Friseurunternehmerin Denise Bredtmann dämmerte schon zu Beginn der Corona-Krise, dass ihre (Führungs-)Strategien als Unternehmerin auf eine harte Probe gestellt würden. Mit dieser Ahnung lag sie goldrichtig. Denn bislang hatte sie ihren Mann Michael, mit dem sie zwei Salons in Wuppertal hat, gefühlt nur „hobbymäßig“ unterstützt. „Dank“ Corona entschied sie, sich – zumindest vorerst – voll und ganz dem Unternehmen zu widmen und gemeinsam die Herausforderung Covid-19 anzunehmen Denise über ihre inspirierende Metamorphose als Chefin.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Harte-Covid-Challenge-Was-Friseure-wirklich-traegt-4007-1

Harte Covid-Challenge: Was Friseure wirklich trägt!

Keine Frage: Covid-19 ist für alle ein anstrengender Langstreckenlauf! Und doch umschiffen die einen fokussiert so manche Untiefe, während es die anderen von einer Schlagseite auf die nächste wirft. Ist Krise, was man draus macht?! Oder welche (Kraft-)Ressourcen sind jetzt wirklich wichtig? Wir haben Friseurunternehmer gefragt. Hier sind die spannenden Antworten.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

ueberbrueckungshilfe-wird-bis-Dezember-2020-verlaengert-3992-1

Überbrückungshilfe wird bis Dezember 2020 verlängert

Nach der ersten Phase der Überbrückungshilfe für den Zeitraum von Juni bis August 2020, deren Antragsstellungsfrist zum 30.9.2020 ausläuft, umfasst die zweite Phase die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die zweite Phase können voraussichtlich ab Oktober gestellt werden. Die Änderungen hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Zum-Jammern-brauch-ich-nicht-zum-Friseur-Fuer-Ansatzfarbe-uebrigens-auch-nicht-mehr-3984-1

„Zum Jammern brauch‘ ich nicht zum Friseur. Für Ansatzfarbe übrigens auch nicht mehr!“

Bad vibrations gibt’s derzeit genug. Braucht es da noch einen LeserInnenbrief, der uns vor einigen Tagen per Facebook-Messenger erreichte und so richtig tief ins Fleisch schneidet? Wir denken: in diesem Fall JA! Denn es sind aufrichtige Zeilen einer (an sich) treuen Friseurkundin, die es satt hat, ausgerechnet in ihrer ehemals „heiligen“ Salonzeit so richtig schlechte Laune zu kriegen. Ihr Brief endet mit: „Jammern kann ich zu Hause. Dafür brauche ich nicht zum Friseur.“

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige