So funzt Insta! 3 Top-Tipps für super Texte auf Instagram

Nix geht ohne Ista! Aber Fakt ist: So richtig effektiv ist Instagram für (Salon-)Werbung nur dann, wenn auch die Texte zum Bild stimmen! Denn was nutzen die coolsten Vorher-/Nachher-Bilder, wenn die Kundin nicht weiß, welches Know-how wirklich dahinter steckt? Friseurcoach und Social Media-Profi Annemarie Graf über 3 ultimative Top-Tipps, mit denen Ihr mühelos und wirkungsvoll Insta-Texte formuliert.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Nur-starke-Mitarbeiter-koennen-Chefs-entlasten-Franc-Braun-spricht-Tacheles-3906-1

Nur starke Mitarbeiter können Chefs entlasten! Franc Braun spricht Tacheles

„Wer Mitarbeiter dumm hält, darf sich nicht wundern, wenn er dumme Mitarbeiter hat!“ Als Salonunternehmer und Seminarprofi weiß Franc Braun, wovon er spricht. Der Kaarster gehört eindeutig zu den Machern und Gestaltern der Friseurszene. Erst kürzlich hat er sein Friseurgeschäft mit 40 Angestellten an vier seiner Mitarbeiter übergeben, die er als ambitionierter Chef selbst fit für diesen Job gemacht hat. Seither konzentriert er sich voll und ganz auf seine Leidenschaft als Berater und Coach. Bei FMFM plaudert der vielfach ausgezeichnete Unternehmer aus dem Nähkästchen seiner Erfolgsstrategien.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Corona-Kassensturz-So-leben-Friseure-das-neue-New-Normal-3902-1

Corona-Kassensturz: So leben Friseure das neue „New Normal“

Krasser Schleudergang! Für keinen Friseur ist die Welt mit Corona wie vor Corona! Seit März ist tägliche Veränderung die einzige Konstante in unserem Leben. Zeit, unsere FMFM-Artists zu fragen: Was ist für Euch das "New Normal", von dem derzeit alle Welt spricht? Welche beruflichen und persönlichen Werte haben sich durch die Corona-Erfahrung verändert?

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Farbkorrekturen-die-hohe-Kunst-der-Friseurdienstleistungen-3899-1

Farbkorrekturen – die hohe Kunst der Friseurdienstleistungen

„Mach‘ es schön – egal was – mach‘ es einfach schön!“ Das ist nur eines der stummen Gesetze im Salon von Ramin Dell, High Performer Colorist, Master Color Expert und Educator aus Eschborn, wo „Farbrettung“ explizit als Dienstleistung angeboten wird. Und die ist besonders nach dem Lockdown mit dem damit verbundenen eigenen Farbgemetzel vieler Salonkunden lukrativer und notwendiger denn je, wie Ramin der FMFM-Community verrät.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

So-geht-Erfolg-Think-big-in-der-Kleinstadt-3891-1

So geht Erfolg! Think big in der Kleinstadt.

Ein Friseursalon am See. Eingerichtet mit handgefertigten Möbeln. Die Regale bestückt mit hochwertigen Weinen, Ölen und Parfums. Zur professionellen Schönheitsdienstleistung wird mit reinem Silber gefiltertes Wasser gereicht… Und jetzt kommt der Knaller: Dieses besondere Salonkonzept gibt es in einer Kleinstadt! Genauer gesagt im idyllischen Olpe. Hier hat sich Friseurmeister Mario Lupo mit seinem Salon nach 30 Jahren Berufsleben seinen Lebenstraum erfüllt.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Tschuess-Urlaub-hallo-Quarantaene-Muss-der-Arbeitgeber-den-Lohn-weiterzahlen-3883-1

Tschüss Urlaub, hallo Quarantäne! Muss der Arbeitgeber den Lohn weiterzahlen?

Derzeit befinden sich viele Salonangestellte im Sommerurlaub. Nachdem zahlreiche europäische Länder wieder bereist werden dürfen, lassen sich Tausende Arbeitnehmer von Covid-19 nicht mehr abschrecken und steigen in voll besetzte Flugzeuge, um Meer, Sonne und dolce vita zu genießen. Doch wie sieht das eigentlich aus, wenn nach der Rückkehr aus diversen Gründen Quarantäne angesagt ist? Mit oder ohne Erkrankung? Ist der Salonunternehmer als Arbeitgeber dann verpflichtet, während dieser Zeit den Lohn weiterzuzahlen? Wir haben für euch beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales nachgefragt.
Schon mal vorab sorry für das Beamten-Deutsch. Wir haben uns aber weitgehend bewusst an den Wortlaut gehalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Manches müsst ihr halt wie wir auch zweimal lesen…

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Wenn-aus-Azubis-Goldengel-werden-3877-1

Wenn aus Azubis Goldengel werden!

Nicht erst seit Corona haben viele Friseurunternehmer beschlossen, nicht mehr auszubilden: Zu teuer, zu viel null Bock-Mentalität, lohnt sich nicht, keine gescheiten Bewerbungen, zu zeitintensiv… Na, prost Mahlzeit! Wenn die Tendenz so bleibt, wird das Nachwuchsproblem in unserer Branche in eine finale Katastrophe münden. Christian Funk, Salonunternehmer aus Lüneburg, ist jedenfalls alles andere als ausbildungsmüde. Erst vergangene Woche führte er 6 Vorstellungsgespräche, schlägt Alarm und erklärt, warum es sich gerade JETZT lohnt, für Nachwuchs zu sorgen.

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Schnelles-Geld-durch-Schwarzarbeit-Bist-Du-nicht-mehr-wert-3875-1

Schnelles Geld durch Schwarzarbeit. Bist Du nicht mehr wert?!

Schwarzarbeit gehört zu den leidigsten Themen der Friseurszene. Kaum ein Wort hat mehr Explosionspotenzial, keines wird moralinsaurer gehandelt. Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich kennt alle Gründe für und wider den schnellen Euro nebenbei. In ihrem Kommentar möchte sie einfach nur zum Nachdenken anregen. Ganz ohne Vorwurf, einfach so.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Maskenmuffel-Co-Was-ist-eigentlich-in-so-manchen-Salonkunden-gefahren-3871-1

Maskenmuffel & Co! Was ist eigentlich in so manchen Salonkunden gefahren?

Daniela Wessolowski ist frustriert! Gerade in den letzten Wochen seit dem Reopening stellt die Friseurmeisterin aus Düsseldorf bei einigen Kunden wachsende Respektlosigkeit bis hin zur Aggressivität fest: Termine werden nicht eingehalten, Masken wollen partout nicht getragen werden, die Preiserhöhung wird massiv bemeckert, etc. Und überhaupt: Miese Laune beim Betreten des Salons ist seither einem fröhlichen „Hallo, wie geht`s?“ gewichen. Das kratzt ganz schön an der Psyche der sonst so leidenschaftlichen Hair- und Beauty-Expertin. Sie fordert: Mehr Respekt vor und Anerkennung für den Friseurberuf!

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Corona-war-mein-Moorbad-Karina-Herzig-ueber-schmerzvolles-Lernen-in-der-Krise-3857-1

„Corona war mein Moorbad“ Karina Herzig über schmerzvolles Lernen in der Krise

Niemand kommt unverändert durch die Corona-Zeit. Eine Erfahrung, die auch Friseurunternehmerin Karina Herzig teilt. „Corona war mein Moorbad“, sagt sie heute. Erst kochte es sie brutal ab – und dann konnte sie genesen. Ein ehrliches Resümee.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Anzeige