Die knackigste Preisliste der Welt: Stundenpreise als neues Erfolgskonzept?
15. September 2022
78 Euro pro Stunde. So lautet die wohl kürzeste Preisliste im Friseursalon. Was sich zunächst wie ein schräger Gag anhört, ist keiner! Friseurunternehmerin Isabell Jäger war die wenig lukrativen Pauschalpreise in ihrem Geschäft Le Hairoux in Maikammer satt. Seit kurzem rechnet die findige Saloninhaberin per Stunde ab. Wie funktioniert das Preiskonzept nach Parkuhrprinzip? Ist es eher Eintagsfliege oder Modell mit Zukunft? Und vor allem: Was sagen die Kund*innen? Ein spannendes Gespräch über einen innovativen Ansatz in der Preiskalkulation.
1 Kommentar6 Minuten
Bäcker backt „Inflationsbrot“ – Kommt jetzt der billige „Inflationshaarschnitt“?
19. August 2022
Ein Bäcker aus Kürten macht es vor: Bestseller derzeit ist sein „Inflationsbrot“! Mit dem hellen Weizenbrot aus sehr günstigem Mais will er ein Zeichen gegen die extrem hohen Lebensmittelpreise setzen. Bleibt für uns die Frage: Kommen jetzt etwa auch der „Inflationshaarschnitt“ oder die „Inflationshaarfarbe“ in die Friseursalons? Wir haben bei unseren FMFM Artists Nils Oliver Ferrand, Sonja Hansmann, Jens Engelhardt und Kati Kalinowsky nachgefragt…
0 Kommentare6 Minuten
Erhöht eure Preise! Ihr seid es WERT!
25. Juli 2022
Ein Plädoyer von Christian Funk, erfolgreicher Salonunternehmer und Coach, über unbegründete Ängste, die Notwendigkeit und die Chance, gerade jetzt die Preise im Salon zu erhöhen.
0 Kommentare7 Minuten
„Kleine Preise sind wie ein kleiner…“
7. Juli 2022
Gedanken beim Gassi gehen von Jochen Becker, Friseurunternehmer, Coach und Verkaufsprofi .
0 Kommentare3 Minuten
Peter Gress: Kryptozahlung im Salon – visionärer Move oder reiner Spieltrieb?
6. Juli 2022
Alle ächzen. Aber Peter Gress sind diese Zeiten offenbar noch nicht spannend genug;) Seit dem 1. Juli setzt der Strategieberater und Friseurunternehmer nun sogar auf Kryptozahlungen in seinem Salon! Warum er sich Haarschnitte und Co. jetzt auch in Bitcoins bezahlen lässt, was er Kritiker*innen entgegnet und wie er die spannende Grätsche zwischen Spieltrieb und visionärem Unternehmertum meistert, erfahrt Ihr hier.
0 Kommentare15 Minuten
Petition 7% knackt 50.000 : „Wird die MwSt. gesenkt, zahle ich höhere Löhne!“
29. Juni 2022
Hurra, der erste Schritt ist geschafft: die Petition 7% hat auf den letzten Metern die erforderlichen 50.000 Unterschriften zusammen! Selbst alte Branchenhasen hatten es kaum für möglich gehalten. Umso begeisterter ist Friseurunternehmer und Calligraphy Gründer Frank Brormann. Was der Saloninhaber und FMFM Artist sich nun von der Politik erhofft und wem er das eingesparte Geld im Falle einer tatsächlichen Absenkung der Mehrwertsteuer mehr als gönnt – er verrät es hier.
0 Kommentare1 Minuten
Wacht auf und macht mit! Friseure brauchen Zukunft! 7 % JETZT!
29. April 2022
Höchste Zeit zu handeln! Eine neue erfolgversprechende Kampagne zur Reduzierung der Mehrwertsteuer auf 7% geht heute an den Start mit dem Ziel, bis Mitte Juni 50.000 Unterschriften zu sammeln, um ein kraftvolles Mandat gegenüber der Politik zu bilden. Initiatoren sind namhafte und einflussreiche Vertreter*innen und Multiplikatoren des Friseurhandwerks wie Oliver Schmidt, Marc Breckwoldt (Ryf), Heiko Schneider sowie Gabriele Diemert-Pertsch und Wolfgang Pertsch. Unterstützt wird die Kampagne außerdem vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. FMFM wird die Initiative redaktionell begleiten und pushen. Bitte macht alle mit bei der Petition, denn nur gemeinsam lassen sich Berge versetzen!
0 Kommentare5 Minuten
Dumpingpreise im Salon um die Ecke? Keine Angst vor billiger Konkurrenz!
13. April 2022
Christian Funk, Salonunternehmer und Business-Coach, erhielt vor kurzem folgende Anfrage einer verzweifelten Kollegin: „Guten Morgen, lieber Christian! Ich traue mich nicht, diese Frage öffentlich zu stellen, habe auch über die Suchfunktion und bei Google nix gefunden zum Thema, daher schreibe ich dich hier per PN an. Folgender Sachverhalt: Wir haben 2 Straßen weiter einen „neuen“ Friseursalon mit Dumpingpreisen. Kann man dagegen vorgehen? Es muss doch für sowas eine Anlaufstelle geben. Es ist einfach wettbewerbsschädigend! Durch Corona und die aktuelle Ukraine-Krise steigen die Preise und die Leute schauen sehr auf ihr Geld. Nun ist es so, dass die Kunden schon den anderen Friseur in Anspruch nehmen. Herren: wsf kosten dort 15 Euro, bei uns 25,50 Euro. Damen wsf kurz: 26,50 Euro, bei uns 40 Euro. Trockenschnitte Damen ab 19 Euro bieten wir z. B. gar nicht mehr an. Die andere Friseurmeisterin hat einer Kundin die günstigen Preise damit begründet, dass sich jeder Mensch einen Friseur leisten können sollte. Dieses Verhalten macht uns unser Geschäft kaputt. Hast du eine Idee, was man dagegen unternehmen kann? Liebe Grüße!“
0 Kommentare14 Minuten
Preiserhöhungen – aufs Wie und Wann kommts an!
17. November 2021
5%, 10% - oder doch lieber 15% Preiserhöhung? Viele Friseure drehen zwischen Oktober bis Januar an ihrer Preisschraube. Derzeit nicht selten sogar mehr als einmal im Jahr. Wie rechtfertigt man dieses Preisanpassungen? Oder muss man sie überhaupt rechtfertigen? Vier FMFM Artists erklären im Interview, wie sie ihren Kunden die neuen Preise kommunizieren.
0 Kommentare6 Minuten
Oliver Schmidt: „Preiserhöhungen allein werden uns nicht retten!“
8. November 2021
Hilfe! Baustellen ohne Ende machen Friseurunternehmern derzeit das Leben schwer. Ein zentrales Thema: die Preis- und Kostenstruktur. Oliver Schmidt spricht bei uns darüber, warum klassische Preiserhöhungen 2022 bei Weitem nicht ausreichen werden, um das Überleben von Salons zu sichern. Und er macht Lösungsvorschläge, was es künftig braucht, um als Unternehmer*in erfolgreich zu sein.
0 Kommentare7 Minuten