Voll das (Ein-)Horn!
Da guckste! Jetzt ist die Pastellwelle im Haar von Instagram in die Drogeriemärkte geschwappt. Ein Kosmetikriese bietet sie seit rund einer Woche an: trendige Selfmade-Sets für poppige Pastell- und Einhorn-Effekte. Als Spray für den 1-Tages-Gag. Als Farbshampoo für einwöchige Eiscreme-Color oder gleich als farbgewaltige Dauerlösung. Viele Profis stöhnen. Aber warum eigentlich? Ein Kommentar.
0 Kommentare3 Minuten
Very british – die neue Kollektion von Francesco Group
Wir lieben echte, englische Haarkunst! Für ein besonders inspiratives Kick-off 2017 sorgen nun Mia Dellicompagni und Mia Sultan von der Francesco Group aus Hampshire. Das Friseurteam aus der englischen Grafschaft zeigt in seiner aktuellen Kollektion typisch britische Styles und Haircuts. Ihre Looks: ausgefallen, ausgefeilt, ausgeflippt. Oft ein bisschen drüber, ganz klar. Und doch machen die Frisuren Lust auf das Spiel mit Formen, Strukturen und unterschiedlichen Haarlängen. Vidal lässt grüßen. Einfach klasse!
0 Kommentare1 Minute
Damien Carney – Artwork 80`s Style
Kein Zweifel, die 80er sind mal wieder zurück. Superstar Damien Carney hat die schräge Dekade auf seine eigene Weise inszeniert. Look & enjoy!
0 Kommentare1 Minute
Zauberhafter Engel der Scissorys Friseure
Wir warten auf’s Christkind. Ralph-Joachim Hoffmann von den Scissorys Friseuren in Heilbronn verkürzt uns auf himmlische Art die Wartezeit. Er schickt uns einen Engel der Weihnacht, den er wunderschön in Szene gesetzt hat: Zwischen funkelnden Kristallen schwebt sein Model im federleichten Kleid und glänzt mit einem Styling aus aufwändigen Krepp- und Twist-Techniken. Stimmungsvoll, schillernd und märchenhaft. Frohe Weihnachten!
0 Kommentare1 Minuten
The Uprising by Jamie Benny
Ein Name, den man sich merken sollte! Jamie Benny ist ein junger aufstrebender Londoner Top-Stylist und gehört zum renommierten Rush Hair-Team in der Baker Street. Bereits seit seinem 15. Lebensjahr begeistert er sich für Hairstyle und arbeitet auch als Freelancer. Viele seiner Looks zierten schon die Titel namhafter britischer und internationaler Magazine. Jamies Leidenschaft gehört voll und ganz der Kreativität. Besonders stark ist er, wenn er bei seinen Looks Grenzen überschreiten kann. Kein Wunder, wurde er im Rahmen der British Hairdressing Awards zum „British Newcomer 2014“ gewählt. Aktuell präsentiert er seine mitreißende Collection „The Uprising“ und versprüht mit diesen zauberhaften Looks seinen ganz eigenen Spirit. Es herrscht Aufbruchsstimmung, alles ist im Fluss und bewegt sich.
Natürliche Haarfarben mit aufregenden Kreationen verbinden sich mit den glamourösen Outfits, um die einzigartige Stimmung dieser Kollektion mit ihren glänzenden Texturen zu reflektieren.
0 Kommentare1 Minute
Bunte Folklore von Aveda!
Ein Feuerwerk der Inspiration! Wenn die Kreativen von Aveda eines perfekt beherrschen, dann die Umsetzung modischer Visionen in pure Ästhetik. In der aktuellen Kollektion „Folklor“ zeigen sie extrem angesagte Ethno-Mode vom Allerfeinsten: knallig bunte Rastas künstlerisch arrangiert, verflochten und drapiert. Dazu herrlich farbenfrohe Kleider irgendwo zwischen Hippie und Welt-Folklore. Welch ein positiver Ausblick in die Wintersaison 2016/2017!
0 Kommentare1 Minute
Online bewerben: Style Master 2017 International Contest
Du willst kreative Grenzen sprengen? Du suchst das Scheinwerferlicht und die große internationale Bühne? Dann leg los und mach mit beim Style Master 2017 International Contest. Noch bis zum 15.2.2017 können Friseure sich online bewerben und ihre Bilder hochladen.
0 Kommentare1 Minuten
«A-TRIBUTE» Kollektion 2016 by mad ACADEMY
Die neue „A-TRIBUTE“ Kollektion der Schweizer mad ACADEMY präsentiert klassische Haarschnitte mit modernem Pfiff für jedermann. Frisuren, wie beispielsweise der Bob oder Long-Bob, mal mit und mal ohne Fransen, wurden neu interpretiert. Der Männerlook besticht durch volles Haar und natürlich getrimmten Bart und wirkt dadurch modern, aber dennoch ungekünstelt. Alle Looks wurden mit dem „DWD Qualitäts-Haarschneide-System“ by mad präzise geschnitten. Es zeichnet sich durch folgende Schnitttechniken aus: D = Dry Cut für Form & Struktur, W = Wet Cut für Präzision und D = Dry Cut für die Personalisierung. Mit den richtigen Farbakzenten wurden die verschiedenen Facetten der Schnitte betont und damit zarte und überraschende Effekte erzielt. Die Namen der Looks sind aus den typischen Schweizer Nachnamen (gemäß dem schweizerischen Telefonbuch) abgeleitet: • Frau Müller - Klassisch gestufter Bob • Frau Meier - Abgerundeter Bob • Frau Schmid - Klassischer Langhaarschnitt mit Fransen • Frau Keller - Langer Bob • Frau Huber - Bob mit einer W-Form • Frau Weber - Ziegelartige Stufung • Herr Schneider - Klassisch gestufter Männerhaarschnitt. Die „A-TRIBUTE“ Kollektion zeigt wie natürlich, wandelbar und dadurch zeitgemäß auch die klassischen Schnitte sein können. Eben typisch Schweiz: klar, funktionell, präzise und verlässlich.
0 Kommentare1 Minute
Friseurhandwerk ist Kunst!
In der neuen Kollektion COLORCODES von C:EHKO dreht sich alles um das Thema Farbe. Diese wird auf ganz besondere Weise ins Haar gearbeitet. Inspiriert von Barcodes wird die Farbe linienförmig aneinander gereiht. Diese Farbtechnik bringt jeden Look zum Leuchten und kann mit plakativen, starken Farben, aber auch mit natürlichen Tönen durchgeführt werden. Je nach Kundenwunsch und Look kann also ein dezentes oder auch ein kräftiges Ergebnis erzielt werden. Es handelt sich also um Farbe, die den Look jeder Trägerin unterstreicht und easy und schnell im Salon umsetzbar ist. Die besondere Technik bringt die Farben eindrucksvoll zur Geltung und lässt die Kunst des Friseurhandwerks und die Liebe zum Detail erkennen!
International Artistic Director Tom Kroboth, Assistant Artistic Director Sascha Rohn & Ula Bors haben diese edlen und bemerkenswerten Frisuren kreiert. In Szene gesetzt wurden die faszinierenden Styles von Fotografin Andra.
0 Kommentare1 Minute
Intercoiffure Suisse zeigt Kollektion Inspire
Für pure Inspiration echter Haarkünstler steht die neue Kollektion „Inspire“ vom Artist Pool der Intercoiffure Suisse. Modedirektor Marc Menden inszenierte gemeinsam mit zahlreichen Kollegen der Schweizer Kreativ-Elite die außergewöhnlichen Looks. Die neue Modelinie hat die drei zentralen Themen „Intergalactic Butterfly“, „Architecture“ und „Mad Max“. Beeinflusst sind die Frisuren von Street-Styles, Blogs und kreativen Menschen. Erkennbar ist eine breite Palette von Stilen: bunte Megacolors, präzise Geometrie und avantgardistische Haarkunst à la Mad Max.
0 Kommentare1 Minute