Wella-News: Paul Heeringa geht – Henrik Haverkamp folgt
22. Juni 2022
Führungswechsel im Haus Wella. Zum 1.7. übernimmt Dr. Henrik Haverkamp als neuer General Manager DACH das Ruder. Er tritt damit die Nachfolge von Paul Heeringa an, der die Wella Company nach vier Jahren Amtszeit verlässt, um sich anderen Interessen zu widmen.
0 Kommentare1 Minuten
Verdienstkreuz am Bande für Sybille Hain
29. März 2022
Große Ehren! Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Sybille Hain, Ehrenmitglied des Zentralverbands und Ehrenlandesinnungsmeisterin des LIV Thüringen/Sachsen-Anhalt, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. FMFM gratuliert ganz herzlich!
0 Kommentare1 Minute
BGH-Urteil: Kein Anspruch auf Entschädigung für coronabedingte Schließungen
18. März 2022
Kohle oder keine Kohle? Das Friseurhandwerk hat in nunmehr zwei Jahren Corona-Pandemie und mit zwei Lockdowns starke
Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Doch ein Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz für
coronabedingte Betriebsschließungen durch den Staat besteht nicht, entschied jetzt der III. Zivilsenat
des Bundesgerichtshofs (BGH) in einem lang erwarteten Grundsatzurteil. Hier die aktuelle Pressemeldung des Zentralverbands.
0 Kommentare1 Minuten
Comeback der 2000er – die ZV-Trend-Looks Frühjahr/Sommer 2022
14. Februar 2022
Boyband-Styles, Techno- & Raver-Looks und jede Menge Jeans! Die neue Frisurenmode des Zentralverbands setzt auf jede Menge Retro! Für den Sommer 2022 dürfen wir uns auf Frisuren freuen, die uns an die frühen 2000er erinnern.
0 Kommentare6 Minuten
Suzan Schlag geht, Kent Thomsen kommt
20. Dezember 2021
Führungswechsel: Ab Februar 2022 übernimmt Kent Thomsen die Geschäftsführung von L’Oréal Professionelle Produkte in Österreich und Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Suzan Schlag an, die nach Kopenhagen geht.
0 Kommentare2 Minuten
Corona-News : Lockdown für Ungeimpfte wird in den meisten Ländern kommen!
2. Dezember 2021
Bund und Länder kamen heute digital und früher als erwartet zur Beratung der aktuellen Corona-Maßnahmen zusammen. Das Ergebnis: erstaunlich einheitlich und erwartet hart. Hier die News aus der Pressemeldung des ZV.
0 Kommentare2 Minuten
4. Welle: 2G-Regel befeuert Schwarzarbeit!
18. November 2021
Heute haben sich die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz mit den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer erneut zur aktuellen Corona-Lage beraten. Angesichts der zuletzt rasant gestiegenen Zahlen der Corona-Neuinfektionen war eine Abstimmung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie in Deutschland dringend notwendig geworden. Für das Friseurhandwerk gilt demnach die 2G-Regelung ab einer Hospitalisierungsinzidenz von 3,0 in einem Bundesland. Bei einer Hospitalisierungsrate von 6,0 Prozent kann in einem Bundesland die 2G-Plus-Regel gelten.
0 Kommentare3 Minuten
Friseurunternehmer brauchen Eier!
10. November 2021
„Frisch, frech, pointiert“, beschreibt Obermeisterin Elisabeth Würz das neueste Bildmotiv zu
einer Initiative der Friseurinnung Neumarkt. Eine Friseurschere mit zwei roten Eiern und dem
Spruch „Friseurunternehmer brauchen Eier – die Innung hat sie!“ ist in der Tat ein
ungewöhnlicher Hingucker.
0 Kommentare4 Minuten
Starke Signale! Friseurbranche zeigt großes Herz für Flutopfer!
9. September 2021
Rund 250.000 Euro an Spendengeldern sammelte das Friseurhandwerk bisher für die Salon-Opfer der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021, wie in einer
ergreifenden Pressekonferenz, organisiert vom Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland, im Salon Chez Daniel in Ahrweiler, bekanntgegeben wurde. FMFM-Redakteurin Gabriela Contoli, geboren im Ahrtal und selbst betroffen, war vor Ort.
0 Kommentare7 Minuten
Was bedeutet die Bundesnotbremse für Friseure?
22. April 2021
Die Bundesnotbremse ist beschlossene Sache! Aber was bedeutet die Umsetzung im Detail für Friseurbetriebe? Hier findet Ihr die Pressemeldung des ZV im Wortlaut.
0 Kommentare3 Minuten