ZV-Praesident-Harald-Esser-will-Amt-in-juengere-Haende-geben-Keine-erneute-Kandidatur-im-Herbst-4718-1

ZV-Präsident Harald Esser will Amt in „jüngere Hände“ geben. Keine erneute Kandidatur im Herbst!

Der Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat, vor dem Hintergrund
der Pandemie-Entwicklung, entschieden, die ursprünglich für den 13. Juni 2021 geplante ZV
Mitgliederversammlung in den November zu verlegen. Die ZV Mitgliederversammlung 2021 wird
jetzt als Präsenz- und Wahlversammlung vom 13. bis 15. November 2021 in Köln stattfinden. In diesem Zusammenhang hat ZV Präsident Harald Esser in der heutigen Vorstandssitzung erklärt,
dass er sich im November nicht mehr für das Amt des Präsidenten zur Wahl stellen wird. „In meiner
Lebensplanung habe ich fest eingeplant, die Führung des Friseurhandwerks mit Erreichen einer
persönlich gesetzten Altersgrenze in jüngere Hände zu übergeben,“ begründet ZV Präsident Harald
Esser seine Entscheidung. „Gleichwohl stehe ich gerade in der aktuellen Krise für Kontinuität und
werde die Corona-Politik des Zentralverbands erfolgreich bis zum November 2021 zu Ende führen.“

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Friseure-fuer-Gerechtigkeit-Initiative-fordert-Entschaedigungen-Mitmachen-erwuenscht-4686-1

Friseure für Gerechtigkeit – Initiative fordert Entschädigungen! Mitmachen erwünscht!

Bernhard Ries, Friseurunternehmer aus München, hat auf Facebook die „Initiative Friseure für Gerechtigkeit“ gestartet, die mit über 1000 Mitgliedern innerhalb weniger Wochen jetzt so richtig Fahrt aufnimmt. Es geht im Wesentlichen darum, einen Musterprozess gegen die Bundesrepublik Deutschland anzustreben, um vom Bundesverfassungsgericht die Entschädigungspflicht des Staates feststellen zu lassen, die im Zuge
der Betriebsschließungen im Lockdown entstanden ist. Warum die Chancen auf Erfolg dabei gut sind und in welchem Maße hier die Solidarität aller Friseure gefragt ist, haben wir den Initiator Bernhard Ries gefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Erfrischend-anders-GLYNT-erfindet-sich-neu-4684-1

Erfrischend anders: GLYNT erfindet sich neu!

Alles neu macht der Mai! Nach schwierigen Monaten – auch in der Friseurbranche - wird es Zeit, nach vorne zu blicken und Optimismus zu verbreiten. Die Marke GLYNT gibt hierfür den Startschuss mit einem „Pauken-und-Trompeten-Relaunch“ ihrer erfolgreichen Haarkosmetik-Linie. Denn ab dem 25. Mai wird es rund um die friseurexklusive Haarkosmetiklinie ganz offiziell moderner, farbiger, emotionaler und nachhaltiger. Selbstredend haben Geschäftsführer Stephan Conzen und sein Team dabei auch nicht an coolen Neuheiten gespart. Wir haben nachgefragt…

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Neustart-Klier-Hair-Group-Grossteil-der-Filialen-und-Arbeitsplaetze-bleiben-erhalten-4678-1

Neustart Klier Hair Group – Großteil der Filialen und Arbeitsplätze bleiben erhalten!

Die Klier Hair Group GmbH hat offensichtlich die letzte wichtige Etappe in ihrem gerichtlichen Sanierungsverfahren genommen. Die Gläubigerversammlung hat am 07. April 2021 dem Insolvenzplan mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit stehen die Zeichen für das Friseurunternehmen in Deutschland auf Neustart und Aufbruch in eine sichere Zukunft. Jetzt kann die Klier Hair Group das Eigenverwaltungsverfahren – nach der üblichen Frist – voraussichtlich Ende April 2021 beenden.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Panasonic-ehrt-Fripac-Medis-4631-1

Panasonic ehrt Fripac-Medis

Vor bereits 36 Jahren schenkte der japanische Weltkonzern Panasonic dem Geschäftsführer des Fachlieferanten für Friseurprodukte, Wolfgang Erhardt, sein uneingeschränktes Vertrauen: Der Sohn des Fripac-Medis-Firmengründers Christian Erhardt erhielt im Jahr 1985 die Exklusivvertriebsrechte für die Panasonic Profi-Haarschneidemaschinen in Deutschland. Seitdem sind die Clipper fester Bestandteil in zehn Tausenden Friseursalons! Das hat sich auch unter der Führung der dritten Generation mit Sohn Dr. Benjamin Erhardt nicht geändert! EINE Maschine hat es den Haarkünstlern dabei besonders angetan: die legendäre ER-1611 in Silber und Gold!

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Jetzt-auch-die-Industrie-Goldwell-schreibt-Brandbrief-an-die-Bundesregierung-4287-1

Jetzt auch die Industrie: Goldwell schreibt Brandbrief an die Bundesregierung

Der Druck seitens der Friseurbranche auf die Bundesregierung wird von Tag zu Tag intensiver und dramatischer! Forderungen nach der lange erwarteten finanziellen Unterstützung sowie der schnellstmöglichen Öffnung der Salons sind dabei die Hauptthemen in den vielen Brandbriefen, Petitionen, Fernseh- und Hörfunkauftritten sowie Kampagnen und Einzelschicksalen in den sozialen Medien. Jetzt meldet sich auch die Industrie öffentlich zu Wort. Stephan Becker, Geschäftsführer Kao Salon Division D/A/CH & CZ, richtet heute brieflich einen Appell an die Bundesregierung, der außerdem am Samstag, 30.1., in der Tageszeitung DIE WELT veröffentlicht wird.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Friseurbesuche während Corona sind Balsam für die Seele

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel belegen, dass ein gelungener Friseurbesuch von vielen Faktoren abhängt. Eine entspannte Wohlfühlatmosphäre im Salon gehört auf jeden Fall dazu.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

23094-Euro-Olivia-Garden-spendet-fuer-die-Brustkrebsforschung-4098-1

23.094 Euro – Olivia Garden spendet für die Brustkrebsforschung!

Olivia Garden, führender Hersteller von professionellen Haartools, engagiert sich seit einigen Jahren im Kampf gegen Brustkrebs. Nach tollen Ergebnissen in den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen auch im Krisenjahr 2020 eine stolze Summe von 23.094 Euro an Think Pink Europe spenden. Friseure in ganz Europa haben durch den Kauf der limitierten Think Pink Bürsten und Scheren von Olivia Garden dazu beigetragen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Friseurhandwerk-fordert-Senkung-der-Mehrwertsteuer-4093-1

Friseurhandwerk fordert Senkung der Mehrwertsteuer

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat dem Antrag des Friseur- und Kosmetikverbandes NRW zugestimmt, sich für die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 7 Prozent für Friseurdienstleistungen einzusetzen und dementsprechende politische Initiativen zu starten. Dies ist eins der Ergebnisse der gestrigen ZV Mitgliederversammlung, die aufgrund der Corona-Situation erstmals digital durchgeführt wurde.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

ZV-Praesident-Harald-Esser-Das-ist-unser-aller-Erfolg-4058-1

ZV-Präsident Harald Esser: „Das ist unser aller Erfolg!“

Uff! Friseursalons dürfen geöffnet bleiben! Bund und Länder haben gestern angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen in Deutschland eine deutliche Verschärfung der Corona-Regeln ab dem 2. November bis zum Monatsende beschlossen. Die Inhalte dürften inzwischen hinlänglich bekannt sein. Die wichtigste für unsere Branche lautete: Friseursalons dürfen unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften geöffnet bleiben! Hoffen wir mal nicht, dass die Dauerzweifler, die gestern nach dieser erlösenden Nachricht dennoch schwarzmalerisch einen ähnlichen retardierten Lockdown von Friseursalons wie im März visualisiert und im Netz kundgetan haben, Recht behalten.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Anzeige