„Bis heute profitiere ich von dem, was mir Udo Walz beigebracht hat!“
Der Zürcher Star-Coiffeur und Barber Eddine Belaid trauert um seinen Mentor Udo Walz! Ein Nachruf!
0 Kommentare4 Minuten
Drei, zwei, eins – die Friseurakademie Fiol Thormann hat eröffnet!
Eigentlich sollte es ein ganz besonderes Event werden, nachdem Fiol Thormann und ihr Team in monatelanger Präzisionsarbeit auf diesen Tag hingearbeitet hatten! Die Eröffnung ihrer Akademie in Ahlen am 31.10! Doch auch hier sollte Corona das letzte Wort haben, denn einen Tag vorher musste die enttäuschte Friseurmeisterin allen geladenen Gästen, darunter namhaften Vertretern der Friseurverbände, der Stadt Ahlen, der Presse sowie Vertretern des Ausstattungspartners Fripac-Medis absagen. Die Bedenken der Stadt Ahlen waren aufgrund der zuletzt extrem gestiegenen Infektionszahlen verständlicherweise zu groß, sodass Fiol ein Verschieben der offiziellen Eröffnung nahegelegt wurde. Verantwortungsbewusst cancelte sie die kleine Party, für die sie eigentlich ein fundiertes und sicheres Hygienekonzept erarbeitet hatte.
0 Kommentare1 Minuten
Sofort am Kunden arbeiten: Fiol Thormann gründet Friseurakademie – auch für Gehörlose
„Wir müssen unsere Branche innovativer und dynamischer präsentieren! Dazu gehört vor allem ein motivierter und begeisterter Nachwuchs“, sprudelt es aus Salonunternehmerin, Gesellenprüferin und FMFM-Artist Fiol Thormann beim Interview mit Redakteurin Gabriela Contoli heraus. Sie freut sich wie Bolle auf die Eröffnung ihrer Friseurakademie Ende Oktober im nordrhein-westfälischen Ahlen, die etwas ganz Besonderes wird.
0 Kommentare7 Minuten
So lösen sich Aerosole im Salon am besten „in Luft auf“!
Jetzt, wo es draußen wieder empfindlich kalt ist, bleiben Salontüren auch während des Betriebs normalerweise geschlossen. Aber was ist in diesem Jahr schon normal? Denn über die warme Luft in Innenräumen freuen sich diesen Herbst/Winter ganz besonders die Aerosole, jene feinste sich in der Luft befindenden Partikel, die beim Sprechen, Husten und Niesen ausgestoßen werden und mit Viren behaftet sein können. Über die Atemluft oder über den Kontakt mit Oberflächen können die Aerosole in die Atemwege geraten und Menschen mit SARS CoV-2 infizieren. Wird jedoch ausreichend gelüftet bzw. bei ausreichender und korrekter Luftzirkulation ist die Gefahr geringer. Wertvolle Tipps aus der Praxis zum Thema Frischluft im Salon geben euch unsere FMFM-Artists am Ende des Beitrags.
0 Kommentare6 Minuten
Teure Trump-Tolle erzürnt die USA!
Seine gelb-orange Haarpracht lässt sich Donald Trump offensichtlich einiges kosten: Nach Recherchen der „New York Times“ soll der Immobilientycoon während der Zeit seiner Show „The Apprentice“ für sein unvergleichliches „Styling“ mehr als 70.000 US Dollar von der Steuer abgesetzt haben. Diese Meldung sorgt einmal mehr für Spott und Hohn in den Medien ob des Aufwands für Aufzucht und Pflege der skurrilen Kopf-Bepflanzung des amtierenden amerikanischen Präsidenten.
0 Kommentare1 Minuten
Wir trauern um Peter Dawson. R.I.P.
Peter Dawson, European Colour Director von Sassoon, ist am 14.9. im Alter von nur 61 Jahren verstorben. Er galt als „King of Colour“ und entwickelte wegweisendste Farbtechniken für die Kultmarke Vidal Sassoon. Jetzt trägt nicht nur das internationale Sassoon-Team Schwarz. Auch wir sind zutiefst traurig. Frank Brormann über einen besonderen Mann, der die Welt der Haarfarbe liebte und der ihn beruflich über einige Jahre begleitete und prägte.
0 Kommentare1 Minuten
Schimpfwort „Barber“?!
Ich finde es echt barbarisch, was in der Barberszene inzwischen los ist! Unlängst noch wurden die coolen Vintage-Herrenfriseure ohne Ende gehypt und brachten frischen Wind in das vom Renate-, Carmen- und Flotte Locke-gebeutelte Image der Friseurszene. Mittlerweile sind sie zu regelrechten Wackersteinen des Anstoßes für unsere Branche geworden; Tendenz steigend. Und warum? Weil einige von ihnen sich nicht benehmen können - und viele Friseurkollegen auch noch fröhlich in die mediale Massenschlägerei einsteigen!
0 Kommentare3 Minuten
Gerd Paeßens: „Als Friseur muss man ganzheitlich am Menschen interessiert sein“
50 Jahre Friseurmeister! Das ist schon eine Hausnummer und gehört ordentlich gefeiert! Gerd Paeßens hat allen Grund dazu und lässt uns teilhaben an seiner bewegenden Friseurkarriere. Der Salonunternehmer aus Oberhausen zieht dabei Bilanz und verrät uns das Geheimnis seines konstanten Erfolgs, der auch im Coronajahr ungebrochen ist. Ein Interview, das Mut macht…
0 Kommentare5 Minuten
Gekämpft wie ein Löwe! Flüchtling Mousa erfolgreich zum Friseur ausgebildet
„Am Anfang habe ich Gäste verloren, weil ich einen Flüchtling ausbildete“, erzählt uns Ralph-Joachim Hoffmann in unserem Update-Interview. Bereits vor drei Jahren berichtete FMFM über Mousa, der unter widrigsten Umständen als gelernter Damenfriseur von Syrien nach Deutschland flüchtete und in Ralph’s Salon Scissory’s Friseure seine neue Heimat fand. Dank des unermüdlichen Einsatzes seines Mentors und der eigenen Willenskraft konnte Mousa den Weg in seinen Traumberuf erneut starten und hat kürzlich die Gesellenprüfung mit Erfolg bestanden. Doch der Weg dahin war nicht immer leicht, wie uns die beiden heute erzählen…
0 Kommentare7 Minuten
Panasonic Make Art Men Award 2020: And the winners are…
Aus über 100 coolen Herrenlooks hatte die FMFM-Jury die Qual der Wahl, die drei Siegerstyles zu küren und den mit 1000 Euro dotierten Make Art Men Award 2020 zu verleihen.
0 Kommentare1 Minuten