Erzählt Eure (Friseur-)Geschichte!
13. August 2021
Habt Ihr was Tolles über Euren Traumberuf Friseur*in zu erzählen? Am 18.9.2021 ist "Tag des Handwerks" - und die BILD am Sonntag macht eine Sonderausgabe mit Geschichten aus der Welt der Handwerksberufe.
Die 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland werden aufgerufen, ihre persönlichen Stories zu berichten.
Und Ihr könnt dabei sein. Ihr habt eine besondere Geschichte zu erzählen? Dann bewerbt Euch mit einer Mail mit Namen, Telefonnummer und kurzer Beschreibung an: [email protected]. Einsendeschluss ist der 20. August 2021.
0 Kommentare1 Minute
„Ich wünsche mir von ganzem Herzen edle, wertgeschätzte Friseure!“
13. August 2021
Sie werden geliebt, gefeiert, verehrt: edle Manufakturen und feinste Handwerksbetriebe. Als Friseurin und Frau, deren ganzes Herz der wirklichen Haarschneidekunst gehört, will Katrin Cannington ihre geliebte Friseurbranche genau DORT sehen: auf dem Thron der echten und wahrhaftigen Handwerkskunst! Aus der Seele gesprochen: Katrins Hommage an den Haarschnitt.
0 Kommentare4 Minuten
Endlich Friseurin! Als Flüchtling fand Nazila bei Friseurmeisterin Canan eine neue Heimat
3. August 2021
Noch vor wenigen Jahren stand Nazila Arabzade vor dem Nichts. Als Kind einer iranischen Flüchtlingsfamilie kam sie 2015 nach Deutschland, weil Krieg und Gewalt in der Heimat ihr Leben bedrohten. Im Gepäck nur ihren innigsten Traum: Friseurin zu werden! Im Salon von Friseurmeisterin Canan Celik im hessischen Eschborn fand sie neue Hoffnung und die Chance, ihre Berufung zum Beruf zu machen.
0 Kommentare3 Minuten
Cut & coffee statt cut & go! Salon positivO. setzt auf Genuss pur
2. August 2021
Augen zu und genießen! Wer als Friseurkund*in in Augen-, Gaumen und Sinnesfreuden schwelgen möchte, ist bei Friseur- und Caféunternehmer Christian Ormuz genau an der richtigen Adresse! In seinem Salon positivO. in Weil am Rhein verbindet er in einzigartig coolem Industry-Ambiente Exquisites aus Friseurhandwerk und Kaffeegenuss.
0 Kommentare4 Minuten
„Unser Ziel? Eine große Friseurfamilie zu sein!“
28. Juli 2021
Gemeinsam Kräfte bündeln und mit positivem Spirit die Herausforderungen der Friseurszene angehen – nichts Geringeres als das ist die Intention der neu gegründeten Facebook-Gruppe Professional Hair Group. Gegründet wurde sie gemeinsam von den Friseuren und Freunden Dennis Machts, Niels Kauffeld, Manuela Gizzi und Maher Aslan. Die Zeit dafür war offenbar reif: Seit ihrem Kick-off Anfang Juli hat die Community bereits über 7.000 Mitglieder. FMFM ist mit ihnen auf einer Wellenlänge, und wir haben die Macher gefragt, was hinter ihrer Idee steckt und wohin die Reise geht.
0 Kommentare6 Minuten
4-Tage-Woche bei voller Kohle – Salon Haarwerk zeigt, wie’s geht!
13. Juli 2021
4 statt 5 Tage pro Woche arbeiten, ohne dass Lohn und Umsatz darunter leiden – kann das funktionieren? Der Braunschweiger Salon Haarwerk zeigt, dass das geht. Sehr gut sogar! Seit Mai haben die beiden Friseurunternehmer Sascha Vollmer und Silvio Christall die Vier-Tage-Woche eingeführt - bei vollem Lohnausgleich und Urlaubsanspruch Bei FMFM erzählen sie, wie sie das Projekt in die Tat umgesetzt und welche Erfahrungen sie bis heute gemacht haben.
0 Kommentare3 Minuten
Klimapositiver Salon: „Wir haben schon so viele infiziert!“
6. Juli 2021
Szenig, chic oder öko? Wer als Friseur denkt, man müsse sich noch zwischen Trend und Nachhaltigkeit entscheiden, irrt. Bestes Beispiel ist der Salon Erdbeerschnitte von Cihan Bulut. Design und Handwerk sind mega nice. Und das Konzept: klimapositiv. Wir haben mit Trendsetter und „Clubhouser“ Cihan darüber gesprochen, wie sexy Nachhaltigkeit in 2021 sein kann.
0 Kommentare8 Minuten
„Bei Kunst hört der Haarschnitt nicht auf!“
5. Juli 2021
Eigentlich ist Oliver Klam zu 100 % Friseur! Eigentlich! Seit 32 Jahren betreibt er in Tübingen gemeinsam mit seiner Partnerin Gundula Büttner mit Leidenschaft den La Biosthétique-Salon „conkav“. Aber da sind noch weitere 200 %, die sich der kreative Allrounder zu einer lebenserfüllenden Aufgabe gemacht hat – als Maler, Musiker, Entertainer und Schriftsteller.
0 Kommentare2 Minuten
Good News: 10-m2-Regel entfällt ab 1.7.2021
23. Juni 2021
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Ab dem 1.7.2021 fällt die für das Friseurhandwerk problematische 10-m2-Regelung. Das Bundeskabinett hat heute der novellierten Corona-Arbeitsschutzverordnung zugestimmt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte von einer Verlängerung der mit Monatsende auslaufenden Corona-Arbeitsschutzverordnung abgesehen und einen Entwurf zur Neufassung vorgelegt. Hier die Infos zu den Neuerungen.
0 Kommentare1 Minuten
Friseur*in werden? Nö, lieber doch nicht!
15. Juni 2021
Traurig, aber wahr: rund jeder zweite Friseurazubi wirft während der Ausbildung das Handtuch. „Den jungen Leuten fehlt das Feuer“, zitierte der "Spiegel" vor wenigen Wochen die Hamburger Friseurmeisterin und Saloninhaberin Ulla Maass in einem Interview. Doch sind allein mangelnde Motivation und fehlende Durchhaltequalitäten der Azubis Schuld an der sinkenden Zahl des Lehrlinge im Friseurhandwerk? Lauschen wir Ex-Friseur-Azubi Kerstin R., sieht die Sache schon ganz anders aus. Sie hatte die Veröffentlichung des Spiegel-Artikels auf Facebook kommentiert und schildert uns nun anschaulich, warum ihr einstiger Traumberuf Friseur*in für sie schnell zum Albtraum wurde. Lesenswert für alle, die es als Ausbilder besser machen wollen!
0 Kommentare8 Minuten