Achtung, Spoiler! Antonio Weinitschke und Steven Meth über die neue Frisurenmode des Zentralverbands
Frisuren 2020: Der Countdown läuft. Schon kommende Woche präsentiert das Modeteam des Zentralverbands die neuen Frisuren und Stylings für den Herbst/Winter 2019/20. FMFM hat die Macher der neuen Hairfashion vorab gefragt: Was kommt, was geht? Die Art Directors Antonio Weinitschke und Steven Meth im Spoiler-Interview.
0 Kommentare3 Minuten
Hammer-Salon schafft kultivierte Barberszene in beschaulicher Kurstadt
Es muss nicht immer Großstadt sein! Warum auch? „Da wären wir nur einer von vielen“, sagt Melanie Schmickler, die neben ihrem Vater Heinz-Peter Hammer und Bruder Tobias Hammer Mitinhaberin des Salon Hammer im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr ist. Hut ab und absolut vorbildlich, wie gut der Familienbetrieb bereits in 6. Generation funktioniert! Über das Geheimnis ihres Erfolgs haben die Hammers mit Gabriela Contoli gesprochen.
0 Kommentare6 Minuten
Mehrwert oder Werteverfall: Friseur vs Stylist?!
Top Stylist werden ohne Friseur zu sein? Ja, das geht! Findige Salonunternehmer machen es in Zeiten von Fachkräftemangel und Mitarbeiterkrise vor: in nur 6-9 Monaten bilden sie Quereinsteiger zu vollwertigen Salonkräften aus. Ohne Gesellenprüfung. FMFM geht der Frage nach, ob hier nicht etwa das Abendland in Gefahr ist...
0 Kommentare4 Minuten
Ralf Steinhoff zur Mitarbeiterkrise: Dual ausbilden allein reicht nicht aus!
Es ist zum Haare ausraufen: Ganz Friseurdeutschland braucht qualifizierte Mitarbeiter! Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Reicht es aus, Jugendliche als künftige Mitarbeiter selbst auszubilden? Bei 4 von 5 Abbrecher-Azubis wohl kaum. Der Reutlinger Friseurunternehmer Ralf Steinhoff geht beim Thema Mitarbeitergewinnung ungewohnte Pfade. Mit FMFM sprach er über die Chancen seines neuen Recruitings.
0 Kommentare7 Minuten
Friseure aufgepasst: Punk- und Gothic-Frisuren sind zurück!
Friseure, festhalten: jetzt wird’s punkig! We like. Krasse Sache!
0 Kommentare1 Minuten
Dashi Krasnici: „So bekomme ich Top-Azubis!“
Dashi Krasnicis Salonprinzip ist „Von allem das Beste“. In Sachen Design, Markenpartnerschaft und Fashionanspruch mag das noch leistbar sein. Aber wie kommt der Düsseldorfer Edel-Friseur mit seinem anspruchsvollen Geschäftskonzept die passenden Auszubildenden? Wir haben Dashi Krasnici nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt.
0 Kommentare2 Minuten
Cut & Rock: Barber Angels stylen beim Wacken Open Air 2019
Sie sind Friseure aus Leidenschaft und legen in Sachen Charity immer wieder so richtig Hand an: die Barber Angeles Brotherhood. Beim 30. Wacken Open Air Festival hieß es für die haarigen Engel jetzt ‚rock & style’! Prominente Artists und feiernde Festival-Besucher konnten sich gegen Spenden von den engagierten Barber Angels stilecht rausputzen lassen.
0 Kommentare1 Minuten
Friseure: Einzelkämpfer – Fluch oder Chance?!
„Die ganz Branche ist in einer Krise“, weiß Oliver Schmidt, erfolgreicher Salonunternehmer, Speaker, Autor und FMFM-Kolumnist. „Drängendstes Problem im Markt: der Mitarbeitermangel. In der Folge stürzen sich zahlreiche Friseure in eine Kleinst-Selbstständigkeit. Aber ich warne: Auch 1-3-Mann-Betriebe brauchen ein durchdachtes Konzept!“ Oliver Schmidt über echte unternehmerische Stolpersteine den schmalen Grad von hopp oder topp.
0 Kommentare4 Minuten
Friseurin mit Mut zum Erfolg! Karina Herzig startet durch
Wer mit Mitte 40 als Friseurin in die Selbstständigkeit startet, braucht Mut, jede Menge Power und echte Visionen. Karina Herzig hielt all dies parat, als sie 2016 mit ihrem liebevollen Verwöhn-Konzept „Salon Schwetzingen“ durchstartete. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Nun gewann die La Biosthétique Salonpartnerin den Marketingpreis 2019 des Marketing Club Rhein-Main.
0 Kommentare4 Minuten
Frust-Alarm: „Diese Azubi-Generation saugt mich energetisch aus!“
Ausbildung ade!? Gabi Stern schmeißt hin. Sie ist erfolgreiche Friseurunternehmerin und hat als engagierte Chefin in 22 Jahren unzählige Azubis ausgebildet. Jetzt aber hat die Friseurmeisterin aus Asperg, vorsichtig formuliert, die Nase voll! Ihr Entschluss: „Ich bilde vorerst nicht mehr aus. Diese Azubi-Generation saugt einen energetisch aus wie ein Vampir! Ich bin einfach müde, Hunde zum Jagen zu tragen...“. FMFM hat Gabi Stern zu ihrer ernüchternden Bilanz als Ausbilderin der Generation Y befragt.
0 Kommentare7 Minuten