Was macht eigentlich…Axel Weiss?
Axel Weiss, seit 1977 mit seinem gleichnamigen Unternehmen in der Beauty-, Friseur- und Haarkosmetik-Branche erfolgreich aktiv, hat das Konzept für ein neues Geschäftsfeld für Friseure entwickelt und bringt die Produkte gleich mit: Kosmetik und Parfums im Salon, kann das funktionieren?
0 Kommentare6 Minuten
Gonzalo Zarauza: Junya Collection
Für seine aktuelle Avantgarde-Collection Junya ließ sich der internationale Top-Stylist Gonzalo Zarauza von den Kreationen des japanischen Prêt-à-Porter-Modedesigners Junya Watanabe inspirieren. Vor allem die Herbst-Winter-Collection 2015 des kreativen Fashionstars, die das Thema Origami modisch inszenierte, beeinflusste Gonzalo bei der Entwicklung seiner kunstvollen Looks. „Ich habe versucht, die japanische Kultur mit ihren Elementen, die Watanabe in seinen Textilien einsetzt, ins Haar zu bringen“.
0 Kommentare1 Minute
Trolliger Auftritt für Patrick Cameron!
Langhaarpapst Patrick Cameron kreierte die zauberhaften Frisuren für die "Trolle", die auf dem roten Teppich in Cannes gemeinsam mit den Superstars Justin Timberlake und Anna Kendrick den neuen Animationsfilm "Trolls" promoteten.
0 Kommentare2 Minuten
Felicitas Ordás: Underground Collection
Die Underground-Collection der spanischen Top-Stylistin Felicitas Ordás ist eigentlich englischen Ursprungs und beschreibt den modischen Streifzug durch die alternativen subkulturellen Bewegungen, die von den 60er bis weit in die 80er Jahre aktiv waren. Inspirieren ließ sich das Team von Felicitas Hair vor allem von den coolen Londoner Straßengangs, die in diesen Dekaden bewusst jenseits des Mainstreams und kommerzieller Tendenzen lebten und dabei ihre ganz eigene fasznierende Mode entwickelten, die bis heute nachwirkt.
0 Kommentare1 Minute
Alles, nur nicht Pudel!
Die Umformung ist zurück! Als Thema in den Hochglanzmagazinen und in Form von Trendlooks auf Catwalks und in sozialen Netzwerken. Allein in die Friseurstühle mag es die neue Lockenwelle namens „Langzeitstyling“ nicht so recht schaffen. Wir haben drei Friseure gefragt, welche Chance sie der alten/neuen Dienstleistung Umformung im Salon geben.
0 Kommentare4 Minuten
Barbertrend Rock Gothic
Mit dem Look „Rock Gothic“ des aufstrebenden Barber-Talents Jack Robinson Pullen präsentieren wir euch exklusiv die erste von insgesamt vier step by step-Techniken aus der Collection „Lagom“ (schwedisch: genau richtig, passend). Powered by Panasonic.
0 Kommentare2 Minuten
Jack Robinson Pullen
Von ihm wird man noch viel hören! Denn mit knapp Mitte 20 gehört Jack Robinson Pullen zu den aufstrebenden Talenten der internationalen Barberszene. Seine Karriere begann er mit bereits 13 Jahren in einem Salon in Milton Keynes (England). Früh entwickelte er sein Talent für Herrenhaarschnitte. Mittlerweile beherrscht er eine große Bandbreite an Techniken und kennt die internationale Barberszene aus dem Effeff. Seine Markenzeichen sind scharfe Kanten, weiche Übergänge, Styling mit Textur sowie Hair Tattoos. Kenntnisse in Fotografie und Visagismus runden sein beeindruckendes Profil ab. Jack hat bereits zweimal in Folge das Finale der BBA (British Barbers Association) Masters erreicht. Darüber hinaus interessiert er sich auch für Weiterbildung, gibt regelmäßig Seminare und tritt auf den wichtigsten Friseurmessen in Großbritannien auf.
0 Kommentare1 Minute
George Square Collection
Die Teams der Rainbow Room International Salons gelten als DIE Farbexperten in Schottland und sind auf vielen weltberühmten Hair- & Fashion-Shows im Einsatz. Die aktuelle George Square Collection begeistert mit hellen gewagten Farben, die mehr Textur verleihen, je nach Platzierung mehr Volumen schaffen und noch dazu eine geheimnisvolle Ausstrahlung haben.
0 Kommentare1 Minute
Meldet euch an bei den German Barber Awards 2016!
Auf zur Haare 2016 nach Nürnberg! Die German Barber Awards gehen in die nächste Runde!
0 Kommentare1 Minuten
nusskern friseure – The Industrial Look
Ein spannender Mix aus lässiger Modernität und natürlicher Maskulinität ist dem kreativen Team rund um Ralf Nusskern bei der aktuellen Herrenkollektion The Industrial Look gelungen. Im Mittelpunkt: Vier trendweisende Looks für Ihn, die seine verschiedenen Facetten männlicher Identität definieren. Feine Unterschiede und starke Kontraste dominieren hier den Trend.
0 Kommentare1 Minuten