Es gibt viel zu tun – Denis packt‘s an!
In der Branche ist Denis Sabur als visionäre Friseurunternehmerin bekannt. Seit kurzem ist sie auch Obermeisterin der Friseur-Innung Minden-Lübbecke. Passen zukunftsweisendes Head Spa-Konzept im eignen Salon und "dröge" Innungsarbeit überhaupt zusammen? Das wird sich mancher fragen. Denis wäre nicht Denis, wenn sie nicht davon überzeugt wäre! Was die FMFM Artistin dringend ändern will und warum es Frauen wie sie so dringend braucht.
1 Kommentar3 Minuten
Jetzt abstimmen: Wie macht der Zentralverband seinen Job?
Du bist KEIN ZV-Mitglied - und willst endlich mal sagen, was Du Dir wirklich vom Verband wünschst? Dann ist JETZT Deine Meinung gefragt! Der Zentralverband startet eine große Branchenbefragung unter Nicht-Mitgliedern - und im zweiten Schritt auch unter Mitgliedern. Die Umfrage soll Klarheit bringen: Was erwarten Friseurunternehmerinnen und -unternehmer von ihren Interessenvertreter*innen? Mach jetzt mit, damit ein möglichst umfassendes Stimmungsbild entsteht. Teilnahme zum Umfrage-Link findest Du im Text.
0 Kommentare1 Minuten
Mindestlohn 15€? „Die nächste Bundesregierung beerdigt das Friseurhandwerk“
Dicke Krawatte im Friseurhandwerk zu den Plänen der künftigen Regierung, den Mindestlohn auf 15€ anzuheben! Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt eindringlich vor den dramatischen Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Diese unverhältnismäßige Lohnsteigerung bedrohe zahllose Friseursalons in ihrer Existenz und würde das deutsche Friseurhandwerk nachhaltig destabilisieren, heißt es in der Stellungnahme. Hier das Pressestatement im Wortlaut.
3 Kommentare3 Minuten
Fiol Thormann zur neuen CAT Präsidentin gewählt
Bei der Mitgliederversammlung des CAT am 9.2. stand nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Zur neuen Präsidentin wurde FMFM Artistin Fiol Thormann gewählt.
0 Kommentare1 Minuten
Friseurbranche im Fokus: Berlin zwischen Herausforderungen und Hoffnung
Berlin als Polit-Hochburg der Friseure! Neben der Denkfabrik des Zentralverbands fand am Montag der Zukunftskongress in der Hauptstadt – auch „Parteitag der Friseure“ genannt – statt. Welche Anstöße für einen politischen Wandel gab es dort, so mitten im Wahlkampf? Und welche Hoffnung dürfen wir hegen? Ein Kommentar von Guido Paar.
0 Kommentare2 Minuten
Fri.So Group „Viele Friseure brauchen preiswerte Unterstützung zur Existenzsicherung!“
Der Mittelstand gilt als Motor der Wirtschaft. Doch – wie in vielen Branchen – ist dieser auch in der Friseurbranche ins Stottern geraten. Um Friseuren mit existenzsichernden Beratungs- und Supportangeboten unter die Arme zu greifen, wurde im Oktober 2024 die Fri.So Group gestartet. Was und wer genau steckt hinter der neuen Community? Und was sind die (Etappen-)Ziele des neuen Projekts? Wir haben bei Ideengeber und Mitbegründer Ralf Osinski nachgefragt.
0 Kommentare6 Minuten
Zentralverband appelliert mit Forderungspapier der Branche an Politik
Der Ruf, die Forderungen der Friseurbranche laut und deutlich an die Politik zu kommunizieren, wurde erhört. Unter dem Titel WACHSTUM FÖRDERN – PERSPEKTIVEN SCHAFFEN fasst der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) seine politischen Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025 zusammen. Der aus fünf Handlungsfeldern bestehende Forderungskatalog richtet sich an die künftige Regierungskoalition.
0 Kommentare3 Minuten
Gemeinschaft leben & Nachwuchs fördern! Große Pläne bei der SFB
Das Präsidium der Société Française de Biosthétique (SFB) startet mit ambitionierten Plänen ins neue Jahr: Gemeinschaft, echtes Miteinander und das Thema Nachwuchs stehen auch 2025 im Zentrum aller Aktivitäten. Die größte private Vereinigung engagierter Friseure im deutschsprachigen Raum möchte Menschen weiterhin mit tiefer Wertschätzung zusammenbringen, an Erfolge anknüpfen und spannende Projekte sowie Events umsetzen.
0 Kommentare3 Minuten
7 % MwSt.: Wir müssen JETZT laut werden! Offener Brief an ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören
Geben wir die Absenkung auf 7 % Mehrwertsteuer etwa kampflos verloren?! Claudia Schmidt, OM der FI Lüneburger Heide, ist entsetzt: Der Wahlkampf startet – und mit ihm die Gelegenheit, politische Forderungen in Berlin energisch nach vorn zu peitschen. „Doch während Mehrwertsteuersenkungen in der Gastro bereits schon eifrig in der Öffentlichkeit debattiert werden, herrscht in der Friseurbranche dazu nichts als Schweigen!“ Claudias offener Brief an ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören.
1 Kommentar7 Minuten
Seid dabei: Hair Edutainment – Branchentreff der Friseure am 23./24.11. in Kalkar
Seid Ihr bei der Premiere dabei? Der Friseur- und Kosmetikverband NRW veranstaltet am 23. + 24. November 2024 erstmalig den Branchentreff der Friseure. Im nordrhein-westfälischen Kalkar erwarten Euch zwei spannende Tage unter dem Motto "Hair Edutainment - Education trifft Entertainment". Erlebt das Get-Together der Friseure – mit Weiterbildung und zukunftsorientiertem Wissen sowie Produkten und Neuheiten aus der Industrie.
0 Kommentare2 Minuten