So gelingt Leadership in herausfordernden Zeiten: Neue Masterclass für Salonleiter*innen
Erfolg der Zukunft braucht neue Führung - und neue Qualifikationen! Die Education-Profis Udo Brand und Birgit Turek haben für die Estel Academy ein neues Ausbildungsprogramm entwickelt: die Leadership Masterclass für Salonleiter*innen. In FMFM berichten die beiden Experten darüber, wie sie in zwölf Modulen ab März 2022 gemeinsam mit anderen Referenten erfolgreiche Führungsarbeit vermitteln wollen.
0 Kommentare8 Minuten
Social Hair: „Lasst uns Friseure endlich wieder Vorbilder sein!“
Der Beruf Friseur, einst zugehörig dem goldenen Handwerk, scheint ein echtes Auslaufmodell zu werden – wenn es dies nicht schon ist! Im Nachhinein gesehen waren die goldenen Zeiten von Friseuren diejenigen, in denen sie analog heutige Plattformen wie Instagram, Facebook & Co lebten. „Wir waren Dreh- & Angelpunkt der Kommunikation und sozialen Neuigkeiten sowie emotionale Stätte, wenn es einsam um einen Menschen wurde. Und jetzt?“ Jochen Becker über die Notwendigkeit, dass und wie Friseure endlich wieder in die Gänge kommen.
0 Kommentare6 Minuten
Salon Erfolgskongress vom 19.-24. September 2021 – Gemeinsam erfolgreich!
"Was ist eigentlich Salonerfolg? Wohin soll die Reise gehen? Das ist eine Frage, auf die es nur individuelle Antworten gibt. Aber wir wollen Sie gemeinsam finden. Mit Inspiration und Impulsen von mehr als 15 Branchenexperten am Salon Erfolgskongress", sagt der Gründer des 100% digitalen Branchenevents und FMFM Artist Jens Engelhardt.
0 Kommentare2 Minuten
Frauen-Falle Corona: Als selbstständige Mutter durch die Krise
„In der Krise sind alle gleich.“ Über diesen Satz kann Katrin Holz als Friseurunternehmerin, Mutter und Coach nur müde lächeln. Auch hinter ihr liegen 14 Monate emotionaler Schleudergang zwischen Doppelrolle und Erschöpfung. Ihre harten Zeiten sind jedoch gekrönt von einer erhellenden Erkenntnis: „Für das ‚Selbstständige-Mutter-Dilemma‘ gibt nicht DIE Lösung, sondern nur DEINE Lösung!“ Uns beschreibt sie ihre wirksamen Strategien aus der klassischen Frauen-Falle.
0 Kommentare9 Minuten
Macht Fehler! Aber richtig! ;)
Mit Fehlern umzugehen, das ist so eine Sache: Lieber vertuschen oder doch eher zugeben? Friseurunternehmerin und Coach*in Stefanie Ehrich mag Perfektion. Eigentlich. Aber eigentlich auch nicht. Warum sie Fehler feiert und sogar für eine eigene Fehlerkultur plädiert, verrät die FMFM Artistin in ihrer aktuellen, spannenden Kolumne.
0 Kommentare6 Minuten
Knapp an Insolvenz vorbei: „So konnte ich mein Unternehmen retten!“
Paff! Nicht einmal eine Woche hielt ihr Salon der Krise stand: Martina Czichon war im ersten Lockdown schon nach wenigen Tagen zahlungsunfähig. Reserven gab es nicht. War das das Ende ihres Salons? Nein! Denn für die leidenschaftliche Friseurin und Ausbilderin war Aufgeben niemals eine Option. Mithilfe vieler Tipps und handfestem Wissen von Saloncoach Christian Funk krempelte sie ihren Salon um. Das Ergebnis: Martina ging und geht noch gestärkt aus der Krise hervor – sowohl unternehmerisch als auch persönlich. Ihre Geschichte mit großem Happy End (und einer wichtigen Moral) teilt sie mit uns auf FMFM.
0 Kommentare6 Minuten
Zukunftssichere Friseurbranche: Mitgestalten statt mitarbeiten!
Nur Kaffee kochen und putzen? Nein, so läuft das bei Martina Czichon (Bielefeld) und Christian Funk (Lüneburg) mit dem Friseurnachwuchs nicht! Denn beide wissen aus Erfahrung, dass nur vollwertige Fachkräfte dafür sorgen, dass der Laden läuft und ihr Geld wert sind. Und genau an dieser Stelle beißt sich die Katze den Schwanz ab: Denn Überlastung durch zu hohe Auslastung bei gleichzeitig zu geringen Löhnen und Preisen sowie Unterforderung sorgen dafür, dass der Friseurbranche seit Jahren der Nachwuchs fehlt und kaum noch jemand diesen wunderbaren Beruf ergreifen möchte. Ein Dilemma, aber durchaus mit potenziellen Auswegen, die uns Martina und Christian im FMFM-Interview erläutern und über die sie am 18. und 25. April 2021 ein spannendes Online-Seminar geben.
0 Kommentare12 Minuten
Powerfrauen nach vorn: „Friseurinnen, werdet sichtbar!“
Rund 80 % der Friseurbranche sind Friseurinnen. Damit sind fraglos SIE das Rückgrat dieses wundervollen Handwerks! Doch viele von ihnen agieren und funktionieren eher im Stillen. Als Macher der Szene im Rampenlicht stehen: Männer! Katrin Holz, Friseurmeisterin und Coach, ist überzeugt, dass gerade JETZT die perfekte Zeit für frischen Frauenwind ist. „Gegen Ende des Lockdowns haben sich immer mehr Frauen getraut, ihre Stimme zu erheben und damit sichtbar zu werden. Wir wurden so wahrgenommen und haben als Brache viel erreicht!“ Am Weltfrauentag spricht Katrin darüber, welchen Switch es jetzt braucht und was der gelebten Frauenpower oft im Weg steht.
0 Kommentare7 Minuten
Nur starke Mitarbeiter können Chefs entlasten! Franc Braun spricht Tacheles
„Wer Mitarbeiter dumm hält, darf sich nicht wundern, wenn er dumme Mitarbeiter hat!“ Als Salonunternehmer und Seminarprofi weiß Franc Braun, wovon er spricht. Der Kaarster gehört eindeutig zu den Machern und Gestaltern der Friseurszene. Erst kürzlich hat er sein Friseurgeschäft mit 40 Angestellten an vier seiner Mitarbeiter übergeben, die er als ambitionierter Chef selbst fit für diesen Job gemacht hat. Seither konzentriert er sich voll und ganz auf seine Leidenschaft als Berater und Coach. Bei FMFM plaudert der vielfach ausgezeichnete Unternehmer aus dem Nähkästchen seiner Erfolgsstrategien.
0 Kommentare4 Minuten
Dieter Keller: „Unser Friseurhandwerk hat Zukunft!“
Mit jahrzehntelangem Fleiß und viel Empathie hat er seine eigene Marke aufgebaut - Dieter Keller! Ob am Bedienstuhl, hinter den Kulissen oder auf der Bühne: Leidenschaft, Strategie und Herzblut zeichneten und zeichnen den Vollblutfriseur und erfolgreichen Unternehmer aus. Vor drei Jahren hat er seine Keller Company mit Firmensitz in Böblingen verkauft, die Marke ist geblieben! Und er irgendwie auch! Denn die Friseurbranche lässt den 70jährigen Schwaben nicht los. Nun möchte er mit seinem jahrzehntelangen Fachwissen den Nachwuchs zum Erfolg führen. Wir haben mit Dieter Keller gesprochen.
0 Kommentare8 Minuten