In-diesem-Salon-will-ich-arbeiten-Was-begehrte-Chefs-besser-machen-2674-1

„In diesem Salon will ich arbeiten!“ Was begehrte Chefs besser machen

Es gibt sie: die Traumjobs bei Traumarbeitgebern zu Traumbedingungen. Ihr zweifelt? Wir nicht mehr! Denn was die riesige Mitarbeiterkrise für den Chef bedeutet, ist für den angestellten Friseur die mega-große Chance! Viele von euch können sich inzwischen aussuchen, an welchem Platz sie arbeiten möchten. Wo ihre Kreativität auf fruchtbaren Boden fällt und sie sich wirklich wohl fühlen! Wir haben Friseure gefragt, die mutig den Salon gewechselt, bei einem anderen Arbeitgeber den Neustart gewagt haben – und endlich sagen können: Ja, in diesem Salon will ich arbeiten!

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Eigenmarke-im-Barbershop-Ich-wuerde-sagen-jeder-dritte-Kunde-nimmt-ein-Produkt-mit-2662-1

Eigenmarke im Barbershop – „Ich würde sagen, jeder dritte Kunde nimmt ein Produkt mit!“

Eine eigene Kosmetikmarke! Lohnt sich das? Bernd Heier ist ein echter Selfmademan und Hans-Dampf-in-allen-Gassen! Sein Salon, eine Kombi aus Barbershop und Damensalon im schwäbischen Weilimdorf, heißt Bos. Unter genau diesem Namen hat sich der begeisterte Friseur, Barber und FMFM-Artist nun eine kleine, feine Barberkosmetiklinie labeln lassen. Mit seinem Highlight-Produkt konnte er sich sogar bei den Barber Product Awards 2018 nominieren. Genial und mutig, finden wir…

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Bei-Salonkunden-mit-Schuppenflechte-muss-alles-sehr-hautschonend-sein-2632-1

„Bei Salonkunden mit Schuppenflechte muss alles sehr hautschonend sein“

Friseur Anthony Stölting im Interview.
Der Herrensalon „ERIC:BARBIER“ in Hamburg gehört laut GQ zu den „Top 6 Barbershops in Europe“. Inhaber Anthony Stölting hat ein Händchen für die richtigen Schnitte – und beweist auch im Umgang mit seinen Kunden Fingerspitzengefühl. Im Interview erzählt der Barbier von seinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden, die unter anderem von Schuppenflechte auf der Kopfhaut betroffen sind.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Ich-bin-Friseur-Die-Wurzel-ist-der-Nachwuchs-2608-1

Ich bin Friseur! Die Wurzel ist der Nachwuchs!

Anke Spiekermann und Andreas Schumacher investieren in ihre Kampagne „Ich bin Friseur“ viel Zeit und Herzblut und wollen dazu beitragen, dass unser schöner Beruf endlich wieder den Stellenwert erhält, den er verdient. FMFM im Interview mit den beiden Vollblutfriseuren und Visionären.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Neuer-Ratgeber-Kassenfuehrung-in-Friseurbetrieben-2572-1

Neuer Ratgeber: Kassenführung in Friseurbetrieben

Bargeldintensive Unternehmen wie Friseurbetriebe werden seit einiger Zeit verstärkt von der Finanzverwaltung geprüft. Die ordnungsgemäße Kassenführung bildet hier immer den Schwerpunkt der Betriebsprüfungen. Kassenaufzeichnungen, die nicht den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und den steuerlichen Ordnungsvorschriften (§§ 145-147 AO) entsprechen, sind ein Risikopotenzial, das der Friseur oft zu spät erkennt oder unterschätzt. Dipl.-Finanzwirt (FH) Gerd Achilles hat speziell für die Friseurbranche einen ausführlichen Ratgeber entwickelt, der in diesen Tagen erscheint und bereits jetzt vorbestellt werden kann (siehe Link am Ende des Interviews). Auf unserer Facebookseite könnt Ihr drei handsignierte Exemplare des Buchs "Kassenführung in Friseurbetrieben gewinnen! Wer das Buch direkt bestellen will, geht auf www.kassenfuehrung.com.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Warum-sind-eigentlich-die-Waschbecken-immer-so-unbequem-dass-man-Nackenschmerzen-bekommt-2569-1

„Warum sind eigentlich die Waschbecken immer so unbequem, dass man Nackenschmerzen bekommt?“

Jeder Friseur ist anders! Jede Salonkundin aber auch. Wir sind erstaunt, erfreut, aber teilweise auch erschüttert über die Antworten unserer von uns befragten Damen. Schön, dass Viktoria, 29 Jahre, Kellnerin aus Berlin, mit ihrer Friseurin Sandra schon seit Jahren ein „eingespieltes Team“ ist.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Salonunternehmer-Peter-Gress-ueber-sein-Baby-Digital-Hairdresser-2560-1

Salonunternehmer Peter Gress über sein Baby „Digital Hairdresser“

Wie jetzt? Übernimmt das Haare schneiden schon bald ein Roboter oder was verbirgt sich hinter dem Begriff „Digital Hairdresser“, eine Erfindung des Esslinger Friseurunternehmers Peter Gress. „Nein, natürlich nicht! Für unser Handwerk benötigen wir immer noch unsere Hände und das wird auch noch lange so bleiben“, beruhigt Gress. Jedoch der digitalen Transformation gehört die Zukunft, ist sich der Online-Experte sicher und arbeitet seit einigen Jahren an der Entwicklung digitaler Prozesse im Salon, die dem Friseur neben Zeit auch Kosten sparen und – geht man es richtig an – für mehr Sicherheit und Transparenz sorgen. In einem Online-Marketing-Symposium, das am 1.7.2018 in seinem Salon in Esslingen stattfinden wird, erklären Gress und seine Partner en détail, welche Komponenten das digitale Marketing umfassen und wie sich diese im Salonalltag umsetzen lassen.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Mein-Bad-quillt-vor-lauter-Fehlkaeufen-bei-dm-und-rossmann-regelrecht-ueber-2545-1

„Mein Bad quillt vor lauter Fehlkäufen bei dm und rossmann regelrecht über.“

Jede Kundin ist anders und hat andere Bedürfnisse! Wie soll sich der Friseur da jedesmal neu drauf einschießen? Wir stellen in unserer Serie die unterschiedlichen Kundentypen vor und haben dazu einige Endverbraucherinnen interviewt. Heute kommt Sybille, 42 Jahre, Marketing-Coach aus Korntal, zu Wort.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Druck

FMFM.de ist neuer Medienpartner des Friseurhandwerks

Mit der Medienpartnerschaft zwischen dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und dem Online-Portal FMFM – Friseur Magazin Für Mich (FMFM.de) werden die Weichen für eine zeitgemäße und aufmerksamkeitsstärkere Kommunikation im Friseurhandwerk gestellt. Ziel der Kooperation ist es, im Online-Bereich ein Sprachrohr für die Interessen der Friseurbranche zu schaffen. Von Friseuren für Friseure.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

NOCH-eine-Friseurfachmesse-in-der-Naehe-von-Duesseldorf-Die-Hair-Factory-Kalkar-will-es-wissen-2513-1

NOCH eine Friseurfachmesse in der Nähe von Düsseldorf? Die Hair-Factory Kalkar will es wissen…

Wo liegt eigentlich Kalkar? Da musste unsere Redaktion schon Wikipedia befragen und fand heraus, dass es sich um ein Städtchen am unteren Niederrhein handelt, zum Kreis Kleve und somit zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehört. Ganz schön mutig, eine weitere Friseurfachmesse im Dunstkreis der Top Hair-Messehochburg etablieren zu wollen. Wir haben bei Projektmanagerin Gianna Koster nachgefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Anzeige