Willkommen in der Zukunft – La Biosthétique begeistert mit innovativer, digitaler Lernplattform!
Professionell. Zukunftsweisend. Maximal flexibel. Vor wenigen Monaten öffnete La Biosthétique für seine Salonpartner die Pforten der Online-Lernplattform „Home of Education“. Erklärtes Ziel der Academy-Entwickler war es, via „Blended Learning“-Ansatz das Beste aus beiden Welten – der digitalen Weiterbildung und der in Präsenzseminaren – miteinander zu vereinen.
Geworden ist aus diesem ambitionierten Plan noch viel mehr!
0 Kommentare1 Minute
Wer kann, der kann. Und Steven kann!
Er hat’s gemacht! Bei den Hairdressing Awards, die am Wochenende in Berlin verliehen wurde, hat Steven Meth, Creative Director im Modeteam des ZV, den Sieg in der Kategorie „Germany Herren“ geholt. Wir haben den glücklichen FMFM Artist zu seinem tollen Erfolg befragt!
0 Kommentare2 Minuten
Trauerspiel: Sind Mütter Friseur*innen zweiter Klasse?
Skandal oder Trauerspiel?! Muttersein wird in der Friseurbranche diskriminiert wie in kaum einem anderen Handwerk. Davon ist jedenfalls FMFM Artistin Sonja Hansmann, selbst Friseurunternehmerin und Mutter (!), überzeugt. Kann es sich eine Branche berufliches "Mom Shaming" leisten, die zu rund 80 % aus Frauen besteht? Wohl eher nicht! Für Sonja ist klar: Die Zeit für Saloninhaber*innen ist reif, neue Wege einzuschlagen und alte Denkweisen abzulegen. Eine Abrechnung.
0 Kommentare6 Minuten
Die knackigste Preisliste der Welt: Stundenpreise als neues Erfolgskonzept?
78 Euro pro Stunde. So lautet die wohl kürzeste Preisliste im Friseursalon. Was sich zunächst wie ein schräger Gag anhört, ist keiner! Friseurunternehmerin Isabell Jäger war die wenig lukrativen Pauschalpreise in ihrem Geschäft Le Hairoux in Maikammer satt. Seit kurzem rechnet die findige Saloninhaberin per Stunde ab. Wie funktioniert das Preiskonzept nach Parkuhrprinzip? Ist es eher Eintagsfliege oder Modell mit Zukunft? Und vor allem: Was sagen die Kund*innen? Ein spannendes Gespräch über einen innovativen Ansatz in der Preiskalkulation.
1 Kommentar6 Minuten
„Wir gehen zu sorglos mit Ressourcen um!“
ORGÆNIC als Lebenstil. Was muss ein Friseur in sich tragen, um zu diesem Konzept zu passen? Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knödler haben schon vor über 20 Jahren ORGÆNIC Lifestyle erfunden – ein ganzheitliches Schönheitskonzept mit einer Community von Friseuren und Kunden, die wächst und wächst, mit mehreren Salons, einer Academy und einer eigenen Haarkosmetiklinie.
0 Kommentare13 Minuten
Bäcker backt „Inflationsbrot“ – Kommt jetzt der billige „Inflationshaarschnitt“?
Ein Bäcker aus Kürten macht es vor: Bestseller derzeit ist sein „Inflationsbrot“! Mit dem hellen Weizenbrot aus sehr günstigem Mais will er ein Zeichen gegen die extrem hohen Lebensmittelpreise setzen. Bleibt für uns die Frage: Kommen jetzt etwa auch der „Inflationshaarschnitt“ oder die „Inflationshaarfarbe“ in die Friseursalons? Wir haben bei unseren FMFM Artists Nils Oliver Ferrand, Sonja Hansmann, Jens Engelhardt und Kati Kalinowsky nachgefragt…
0 Kommentare6 Minuten
Sebastian Böhm: „Ich feiere mein drittes Leben!“
Gleich zweimal war Sebastian Böhm in den vergangenen beiden Jahren dem Tod bedrohlich nahe. Doch dank einer beispiellosen Welle der Solidarität konnte für den beliebten Promifriseur der Herzen eine geeignete Spenderin gefunden werden, die ihn im Kampf gegen den vorübergehend aussichtslos scheinenden Blutkrebs das Leben rettete.
0 Kommentare4 Minuten
Gucci oder No-name? „Als Friseur ist es wichtig, zu einer Marke zu werden!“
Was machen Top Friseur*innen anders als ihre "normalen" Kolleg*innen? Manchmal gar nicht so wahnsinnig viel. Entscheidend aber ist: sie sind eine Marke! Genau diese Markenbildung sichert ihnen das Vertrauen der Kundschaft - und damit oft einen völlig anderen Dienstleistungspreis. Fabio Barattucci, Geschäftsführer von FRIKOS, verrät im Interview, wie aus einem Friseursalon eine Marke wird.
0 Kommentare7 Minuten
The King is back – das ist NEU am legendären Elvis-Style!
Mindestens EIN Oscar scheint ihm sicher: der neue Elvis-Film lässt Zuschauer und Kritiker jubeln! Kein Wunder, dass mit dem Revival des King of Rock auch sein legendärer Hairstyle wieder die Nummer 1 unter den Männerfrisuren ist. STMNT Akteur und FMFM Artist Attila Can über die neuen Details des Elvis-Styles 4.0.
0 Kommentare2 Minuten
Big, Bigger, Barber Angels Brotherhood!
Sie sind eine eingeschweißte Gemeinschaft mit einer Herzensmission: die "Barber Angels Brotherhood". In letzter Zeit verzeichnen die ehrenamtlichen Haarschneider in Rockerwesten einen nie gekannten Zulauf an Mitgliedern - und das sogar international! Sollte es tatsächlich so sein, dass Menschen auf der ganzen Welt in der Not näher zusammenrücken? Im Interview mit FMFM erklärt Claus Niedermaier, BB-Gründervater und „Figaro aus Biberach an der Riß“, wo sein Charity Netzwerk jetzt steht und welche Pläne in naher Zukunft anstehen.
0 Kommentare5 Minuten