Cutting Edge Awards: „Das muss man einfach mal mitgemacht haben!“
7. Mai 2021
Beim Cutting Edge Award 2019 gelang ihm der Sprung aufs Siegertreppchen: Andrea Messina begeisterte Kunden und Fachjury gleichermaßen mit einem tollen und natürlichen Locken-Style. Für den FMFM Showroom haben wir den sympathischen Friseurunternehmer aus Duisburg zu seiner Erfolgsstory und seinen kreativen Plänen für die diesjährige Challenge #cuttingedgeaward befragt.
0 Kommentare1 Minute
Yeah, hier werden Friseure gefeiert! Imagekampagne „Love for Hairdressers“
6. Mai 2021
Friseur*in sein ist pure Leidenschaft, Liebe & Know-how. Mit der Kampagne #loveforhairdressers feiert Schwarzkopf Professional all jene, die Haare über alles lieben! Mit keinem geringeren Ziel, als das Image der ganzen Branche zum Strahlen zu bringen. Und dem Nachwuchs zu signalisieren: LEBE DEINE KREATIVITÄT – WERDE FRISEUR*IN! Im FMFM Showroom rollen wir für diese großartige Initiative den leuchtend roten Teppich aus. Dort erfahrt Ihr im Interview mit Anne-Sophie Miechowka und Mandy Doherr aus dem Team von Schwarzkopf Professional, was alles Spannendes hinter „Love for Hairdressers“ steht und wie auch Ihr den Sprung ins Rampenlicht der internationalen Friseurszene schaffen könnt.
0 Kommentare1 Minute
Fokussieren im Chaos: „Lass dich nicht ablenken.“
5. Mai 2021
Corona vernebelt den Blick?! Ihr nicht: Salonunternehmerin und FMFM-Artistin Michelle Ross-Krämer schaut in Richtung Zukunft und bereitet sich auf die Nach-Corona-Zeit vor. Derzeit baut sie ihren Salon in Witten um – und das, obwohl sie im Moment öffnen dürfte. Ihr Plan: Mehr Platz und Großzügigkeit zu schaffen, um ihren Mitarbeiterinnen und Kundinnen noch sicherere Hygiene-Bedingungen anzubieten. In FMFM beschreibt sie ihr Konzept der Wellness-Oase.
0 Kommentare8 Minuten
Freier? Mobiler? Ist Stuhlmiete die bessere Selbstständigkeit?
29. April 2021
Nicht zuletzt die Krise hat gezeigt, was Selbstständigkeit WIRKLICH bedeutet! Wenn auch schon vor Corona hohe Fixkosten, Lehrlingsmangel und Schwarzarbeit echte Problemkinder für viele Salonunternehmer waren. Kein Wunder, dass das Thema Stuhlmiete wieder ein Revival feiert. Bietet sie Friseuren mit dem Hang zur Unabhängigkeit und Mobilität vielleicht doch eine gute Möglichkeit, beruflich durchzustarten? Dieser Meinung ist jedenfalls Alexandra Felde, Gründerin der Plattform „workstation24-7“. Auf ihrer Website sollen Salonbesitzer und interessierte Stuhlmieter erfolgreich zusammenkommen.
0 Kommentare6 Minuten
Testpflicht = Terminabsage? Nicht bei mir!
27. April 2021
Die Testpflicht für Friseurkunden ist nicht auf dem Mist der Friseure gewachsen! Nur für die Kunden, die es noch nicht wissen... Die meisten Salonunternehmer würden vermutlich liebend gern drauf verzichten. Schließlich stornieren viele Gäste ihre Termine seit der neuen Regel. Was also tun, um Kunden trotz Testpflicht zu halten? Sonja Groll aus Darmstadt hat sich mit einem sehr emotionalen Post auf Facebook an ihre Kunden gewandt - und traf damit den Nerv! Mehr zu ihrem Erfolgsrezept "Sprich mit deinen Kunden!" erzählt sie uns im Interview.
0 Kommentare4 Minuten
Mit Know-how durch die Krise: „Ziele brauchen konkrete Pläne!“
21. April 2021
Die Welt ist verrückt? Dann rücke sie wieder zurecht! Handle. Tu was. Doch wie geht Management? Saloninhaberin Natalie Feustel aus Duisburg hat an der Corporate University von La Biosthétique den Studiengang zum „Coiffeur-Master of Management“ absolviert. In FMFM erklärt Natalie Feustel, wie gut sie mit ihrem Management-Knowhow durch die Krise kommt.
0 Kommentare6 Minuten
Quarantäne-Brecher beim Friseur! Was tun als Saloninhaber?
20. April 2021
Unglaublich, was sich im Friseursalon von Nicole Kuszej abspielte: Eine Stammkundin ließ sich hier trotz Corona Quarantäne die Haare machen und gefährdete dadurch nicht nur die Gesundheit aller Anwesenden. Sie setzte auch leichtsinnig die Existenz der 32-jährigen Unternehmerin aufs Spiel, die ihren Salon seit 4 Jahren erfolgreich führt. Ein Einzelfall? Vermutlich kaum, denn so etwas kann überall und jedem passieren. Warum für Nicole jetzt das Prinzip „Vertrauen ist gut, Dokumentation ist besser“ wichtiger denn je ist und welche Konsequenzen die unangenehme Geschichte für sie hat, schildert sie uns im Interview.
0 Kommentare6 Minuten
Positiv bleiben trotz Negativ-Testpflicht!
19. April 2021
Die spontanen Regeländerungen mancher Länder erinnern an die TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ Mit dem Unterschied, dass bei der 'coronösen' Realsatire niemandem mehr zum Lachen ist! Wenn Friseurunternehmer in Baden-Württemberg am vergangenen Freitagnachmittag erfahren, dass ab dem gestrigen Montag ein Corona-Negativtest beim Besuch im Salon Pflicht ist, schwillt so einigen nachvollziehbar der Kamm. Nicht so Saloninhaber Ralph-Joachim Hoffmann aus Heilbronn. Uns erzählt der FMFM Artist, warum er sich weiterhin für seine Kunden freut. Und sie sich für ihn.
0 Kommentare3 Minuten
Whaaaaat?!?! Ist Natur-Grau das neue Boom-Business?
3. April 2021
Keine Frage: das Color-Business ist in Sachen Kreativität & Kohle der Liebling des Friseurs! Kund:innen mit Natur-Grau fallen da definitiv nicht ins Ressort. Bis jetzt! Denn mit seinem Grauhaar-Service "Argent Royal" schwimmt Color-Spezialist Ramin Dell erfolgreich gegen den Strom. Er überzeugt nicht nur seine Kunden:Innen, sondern bricht auch Rekorde beim Farbumsatz.
0 Kommentare5 Minuten
Genderfreie Preise: „Haare haben kein Geschlecht, nur eine Länge!“
1. April 2021
Ob Mann oder Frau - das ist doch den Preisen egal! Bei Saloninhaber Ahmet Bilir aus Stuttgart herrscht seit dem Lockdown das Gleichheitsprinzip und jeder Haarschnitt kostet einheitlich 80 Euro. Heißt aber auch: Männer zahlen nun statt bislang 55 Euro den Preis des Frauenhaarschnitts. Kann man sich diese neue Preisgestaltung als Friseurunternehmer leisten oder laufen die Männerkunden ganz schnell weg? Das Salonteam Bilir berichtet in FMFM über den Ursprung ihrer Idee und die Reaktionen ihrer Kunden.
0 Kommentare7 Minuten