„Es ist Zeit zum Ausmisten!“ oder „Aus einem Friseur-Marathon wurde ein Iron Man…“
12. Juni 2020
Gibt’s was aus der Krise zu lernen? „Jede Menge!“, ist Friseurunternehmer Michael Bredtmann überzeugt. Bei FMFM erzählt der „liebevolle Chaot“, warum er ausgerechnet jetzt unternehmerisch und persönlich ausmistet. Marie Kondo lässt grüßen...
0 Kommentare7 Minuten
Markus Herrmann: Wir waren noch nie so nah an unseren Mitgliedern dran!
5. Juni 2020
Wie lässt sich die Corona-Erfahrung in unternehmerischen Erfolg ummünzen? Und kann soziale Distanz tatsächlich Nähe erzeugen? Markus Herrmann, Friseurunternehmer und Präsident der Intercoiffure Deutschland, über das spannende und sprudelnde Schatzkästchen Krise.
0 Kommentare6 Minuten
Ich bin meinen Kunden näher denn je – trotz Corona!
3. Juni 2020
Wie lässt sich echte Nähe schaffen, wenn wir unseren Kunden mit Masken und Handschuhen begegnen müssen? Friseurunternehmerin Anja Herrig aus Horhausen hat ihren Königsweg gefunden und sagt: „Meine Kunden und ich waren noch nie so eng verbunden wie derzeit.“ Eine spannende Geschichte über die Chancen von (Krisen-)Kommunkation.
0 Kommentare8 Minuten
Alles bleibt anders! Michi Jung über die Corona-Business-Achterbahn
29. Mai 2020
1 Monat, 28 Tage, 672 Stunden. Seit der Salonöffnung hat die Friseurbranche eine neue Zeitrechnung. Aber stimmt das wirklich? FMFM hat den Hamburger Friseurunternehmer und (Meinungs-)Macher Michi Jung gefragt: Wie sieht deine Zwischenbilanz im Corona-Rollercoaster aus? Was kann bleiben, was muss weg?
0 Kommentare8 Minuten
Bitte denkt an die Zukunft und bildet aus!
19. Mai 2020
Schon lange war der Friseurberuf nicht mehr so attraktiv wie in diesen Monaten. Wenn überhaupt jemals! Friseur sein ist definitiv systemrelevant. Warum also nicht auch Friseur werden?
0 Kommentare8 Minuten
Durchstarten in der Krise. So klappt’s!
13. Mai 2020
Kann Corona mehr sein, als eine schauerliche Pandemie, die nichts als Ärger und Existenzängste einbringt? Vielleicht sogar eine Chance? Wir haben mit Unternehmensberaterin Christiane Geuting gesprochen, die derzeit 30 Friseure durch die Untiefen der Covid-Krise lotst. Ihre überraschende Erkenntnis: Genau diese Zeit ist eine echte Startrampe für Veränderung!
0 Kommentare7 Minuten
„Ein Termin? Da musst du leider warten!“ – So motivieren Friseure ihre Kunden zum Durchhalten
29. April 2020
„Ich, ich, ich!“ Nach wochenlanger Friseur-Abstinenz laufen jetzt in vielen Salons die Leitungen heiß! Die Anfragen häufen sich. Jede(r) will der oder die erste sein. Heißt für viele Kunden: Warteschleife. Wird da die Freude auf den nächsten Friseurbesuch zur Frustfalle? Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Wie motiviert ihr eure Kunden zum Durchhalten?
0 Kommentare4 Minuten
Eddine Belaid: „Es ist jetzt ganz wichtig, keine Angst zu haben!“
28. April 2020
Die Schweizer Coiffeure dürfen bereits seit Montag wieder arbeiten, begleitet von ähnlichen Sicherheits- und Hygieneauflagen wie bei uns in Deutschland. Wir haben den Zürcher Star-Coiffeur und FMFM-Artist Eddine Belaid (Aveda Exklusive Salon und 3 Barbershops) gestern früh noch schnell beim Zähneputzen erwischt, bevor er in seinen zweiten restlos ausgebuchten Salontag nach dem Shutdown startete.
0 Kommentare6 Minuten
Coronakrise – Wie kann die Friseurindustrie helfen? Teil 7: Frank Brormann, The Calligraphy Cut
22. April 2020
DER 4. Mai ist ein erster Lichtblick im Corona-Szenario: der Tag, an dem Deutschlands Friseure aller Wahrscheinlichkeit nach wieder öffnen dürfen! Vor diesem Hintergrund sei ein Blick in die Zukunft gestattet. Wir haben Frank Brormann gefragt, welche Unterstützung The Calligraphy Cut seinen Geschäftspartnern während der Schließungszeit, aber auch nach der Salonöffnung angedeihen lässt.
0 Kommentare4 Minuten
Salon-Hygiene 2.0 – „So fühle ich mich für die Salonöffnung gerüstet!“
12. April 2020
Wie sieht Salon-Hygiene in Zeiten von Corona aus? Dies wird vermutlich die Schicksalsfrage, wenn es um die (möglichst baldige!) Öffnung der Friseurgeschäfte in Deutschland geht. Friseurin Anja Herrig hat schon jetzt Fakten geschaffen und ihren Salon mit zahlreichen Schutzmaßnahmen umgestaltet. Uns verrät die umtriebige Unternehmerin aus dem Westerwald, welche hygienischen Schwerpunkte sie gesetzt hat und wie ihre Kunden darauf reagieren.
0 Kommentare7 Minuten