Hot-Spot! Die Trendlooks für H/W 2025

FMFM-Fashionaw--CollageFM
Fotos: Sebastian Reuter / Goldwell
18. Februar 2025In Inspiration, ShowsVon Monika Kaiser
Wegweisende Trends für die kommende H/W-Saison
Fotos: Sebastian Reuter / Goldwell
Wegweisende Trends für die kommende H/W-Saison
18. Februar 2025In Inspiration, ShowsVon Monika Kaiser

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Die AW25 Berlin Fashion Week war der perfekte Schauplatz für die neuesten Mode- und Stylingtrends, und Goldwell glänzte als offizieller Haarpartner der renommierten Designer Kilian Kerner, Danny Reinke und Marcel Ostertag. Unter der kreativen Leitung von Stylist Felix Bruns wurden die Haartrends für 2025 in Szene gesetzt, die er uns mit einem exklusiven Einblick präsentiert:

Anzeige

Anzeige

Was ist dieses Jahr besonders angesagt?

Daniel Felix Bruns verrät: „Im Jahr 2025 erleben wir ein Comeback der Stufenschnitte, inspiriert von den ikonischen Looks der 70er und 90er Jahre. Curtain Bangs, die das Gesicht sanft umrahmen, sind ein absoluter Favorit.“ Diese Schnitte bieten eine moderne Neuinterpretation klassischer Styles und sind unglaublich vielseitig.

Für die Herren sind längere Haare mit natürlicher Textur, à la Shawn Mendes, im Trend. „Männer lassen ihre Haare wachsen, und viele männliche Models setzen bereits auf längere Mähnen, oft auf Anraten ihrer Agenturen. Der Trend geht klar in Richtung längerer Styles, Buzz Cuts gehören der Vergangenheit an,“ so Bruns.

Mut zur Farbe

Kupfer ist die Haarfarbe des Jahres 2025. Diese warme, ausdrucksstarke Nuance wird von zahlreichen Prominenten bevorzugt und harmoniert mit einer Vielzahl von Hauttönen. Kupfer verleiht jedem Look eine unverwechselbare Eleganz.

Modische Inspiration der COLLECTIVEFOUR Shows

Kilian Kerner Berlin eröffnete die Berliner Modewoche mit seiner Kollektion „Shitstorm“ in der Uber Eats Music Hall. Die Kollektion setzt ein Zeichen gegen Hass und Hetze.

Kilian Kerner AW ------Fotos Sebastian Reuter
Kilian Kerner | Foto: Sebastian Reuter
Kilian Kerner AW ------Fotos Sebastian Reuter
Kilian Kerner | Foto: Sebastian Reuter
Kilian Kerner AW ------Fotos Sebastian Reuter
Kilian Kerner | Foto: Sebastian Reuter

Danny Reinke präsentierte mit „90 Seconds to Midnight“ eine Kollektion, die modisch und gesellschaftlich Akzente setzt. Sie verbindet die Erzählungen von Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter mit der Metapher der Doomsday Clock.

Danny Reinke-AW------SEB------Dn-S-ZhM----------------Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Danny Reinke
Danny Reinke | Foto: Sebastian Reuter
Danny Reinke-AW------SEB------IoBYmysH----------------Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Danny Reinke
Danny Reinke | Foto: Sebastian Reuter
Danny Reinke-AW------SEB------W-ujz-CM----------------Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Danny Reinke
Danny Reinke | Foto: Sebastian Reuter

Marcel Ostertags Kollektion INSOMNIA ist inspiriert von der Clubkultur der Siebziger Jahre und modernen elektronischen Rhythmen. Sie spiegelt das pulsierende Leben der Nacht wider.

Marcel Ostertag-AW---Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Marcel Ostertag
Marcel Ostertag | Foto: Sebastian Reuter
Marcel Ostertag-AW---Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Marcel Ostertag
Marcel Ostertag | Foto: Sebastian Reuter
Marcel Ostertag-AW---Photo by Sebastian Reuter-Getty Images for Marcel Ostertag
Marcel Ostertag | Foto: Sebastian Reuter
18. Februar 2025In Inspiration, ShowsVon Monika Kaiser