Emotionen, Aufbruchstimmung, intensive Gespräche und ganz viel Teamgeist. Die Teamleiter-Tagung 2025 der Société Française de Biosthétique (SFB) in Pforzheim war ein voller Erfolg und brachte den rund 100 Gästen zukunftsweisende Erkenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Friseur- und Beautybranche.
Mit einem hochkarätigen Programm aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und Network-Möglichkeiten bot die Veranstaltung eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Inspiration. Besonders beeindruckend: die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark. Eine Community, die immer weiter zusammenwächst! Und genau das ist auch eines der großen Ziele für 2025: die Aktivgruppen zu stärken, neue Mitglieder zu gewinnen und die SFB noch sichtbarer, nach außen zu tragen.
Inspirierende Einblicke bot der Vortrag von La Biosthétique Geschäftsführer Jean-Marc Weiser, der neben brandneuen Produktentwicklungen über die Verantwortung, die seine Familie für das Unternehmen und seine Partner empfindet, sprach. Isabel Paradiso, Geschäftsleitung Salon Services bei La Biosthétique, stellt die neuesten Recruiting-Trends für 2025 vor. Ihre Kollegin Alicia Jansen präsentierte den aktuellen Betriebsvergleich und die Testkunden Challenge 2025.
Irene Dangel, Teamleitung La Biosthétique Consulting, und Isabel Paradiso beleuchteten zudem die Bedeutung von Servicequalität für den erfolgreichen Salonalltag. Einen Ausblick auf die Weiterbildungshighlights in 2025 boten Gabi Stern (SFB Präsidentin) und Roberta Metallo. Beide machten Lust auf das Branchenevent des Jahres: den SFB Nationalkongress 2025, der am 18. Mai 2025 in Berlin stattfinden wird.