Tradition schlägt alle: Denman D3 und Denman Paddle Brush sind Stars im Salon!

Profis liiieeeben sie! Die Kultbürsten D3 und Paddle Brush von Denman gehören zu den Must-haves unter den Salontools. Und wetten, dass keine und keiner von Euch durch Ausbildung und Berufsleben gekommen ist, ohne sie mindestens 1 x in der Hand gehalten zu haben? Welche Features genau machen diese beiden Klassiker zu den absoluten Lieblingen der Szene? Wir haben zwei gefragt, die es wissen müssen: Locken-Göttin Mona Haase aus München und Trend- und Styling-Experte Daniele Zimotti, Art Director bei Keller the school.

Mona Haase, Lockenexpertin, Salon Mona Haase, München
„Ich bin in meinem Salon auf Locken spezialisiert und habe seit ein paar Jahren eine Lieblingsbürste für lockige Stylings: die Denman D3. Nachdem ich viele unterschiedliche Bürsten ausprobiert habe, kann ich nur sagen: Mit der D3 von Denman kann ich bei den allermeisten Kundinnen mit lockigen Haaren eine wirklich tolle, natürlich definierte Locke kreieren, die wunderschön gebündelt ist. Dank der Kombination aus dem gewölbten Gummikissen und den breit auseinander, aber versetzt stehenden Nylonborsten, bekomme ich beim Styling mit dieser Brush guten Zug auf die Haare und kann damit auch die nachwachsenden, kürzeren und/oder feineren Haare mit in die Locke bündeln. Für Looks ohne unschönen Frizz-Effekt. Außerdem ist es praktisch, dass das Gummikissen herausnehmbar und gut zu säubern ist. In meinen Erstberatungen bei Lockenkundinnen gebe ich im Salon immer Tipps rund um die Pflege, das Handling und Styling von Locken. Da ist es ganz oft so, dass diese Kundinnen die Denman D3 gleich für das Styling daheim mitnehmen möchten. Auch bei meinen Lockenseminaren gehört die D3 zur Grundausstattung der Profi-Teilnehmer*innen.“
Daniele Zimotti, Art Director Keller the school, Stuttgart
„Die Paddle Brush von Denman ist mein Lieblingstool, wenn es um Haare von Boblänge bis ganz lang geht. Ich benutze sie bei vielen Gelegenheiten: Sie hilft mir, die Haare schonend und für die Kundin angenehm zu entwirren. Außerdem ist sie ist zum Vorföhnen der Haare in alle Richtungen eine super Bürste – bevor ich das Haar mit der Rundbürste in Form föhne. Das funktioniert mit der Padldle Brush wirklich mit allen Haarstrukturen. Bei einer Bürste, die so häufig wie diese im Salon im Einsatz ist, kommt es für mich sehr stark auf Qualität an – und die spürt man bei dieser Brush, sobald man sie in der Hand nimmt. Sie ist verhältnismäßig leicht, mega gut im Handling und in Sachen Qualität für mich unschlagbar. Außerdem vermeidet sie die elektrostatische Aufladung der Haare. Man spürt halt, dass da ein Traditionsunternehmen dahintersteckt, das sich mit den Bedürfnissen von Profis auskennt. Für Salonkundinnen haben wir speziell für unseren Salon gelabelte Denman Bürsten im Angebot, die von Kund*innen sehr gern gekauft werden.“
Ihr verspürt ein dringendes „Haben-Wollen-Gefühl“ und möchtet Euch gern zu attraktiven Messepreisen mit den Kult- und Traditionsbürsten von Denman eindecken? Dann besucht auf der TOP HAIR Messe den Stand von Fripac-Medis, Halle 17 Stand E41
